9,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ein Buch, das sich mit dem Thema Rassismus und Fremdenfeindlichkeit beschäftigt und dabei das typische Leben auf dem Dorf charakterisiert. Worum geht es?Ein brutaler Anschlag auf den Sankt Martinszug reißt ein kleines Dorf aus seiner sonst so beschaulichen Ruhe. Obwohl er durch sein beherztes Eingreifen Schlimmeres verhindert, wird Mats Norgren zunächst von der Polizei verdächtigt und verhaftet. Nachdem der Irrtum aufgeklärt ist, gerät er in den Fokus einer rechtsgerichteten Bande, die ihn für seine Zwecke einspannen will. Als er dies ablehnt, geraten er, seine Familie und seine Freunde…mehr

Produktbeschreibung
Ein Buch, das sich mit dem Thema Rassismus und Fremdenfeindlichkeit beschäftigt und dabei das typische Leben auf dem Dorf charakterisiert. Worum geht es?Ein brutaler Anschlag auf den Sankt Martinszug reißt ein kleines Dorf aus seiner sonst so beschaulichen Ruhe. Obwohl er durch sein beherztes Eingreifen Schlimmeres verhindert, wird Mats Norgren zunächst von der Polizei verdächtigt und verhaftet. Nachdem der Irrtum aufgeklärt ist, gerät er in den Fokus einer rechtsgerichteten Bande, die ihn für seine Zwecke einspannen will. Als er dies ablehnt, geraten er, seine Familie und seine Freunde mehrfach in Gefahr. Mats entgeht sogar nur knapp einem Mordanschlag, durch dessen Vereitelung aber die wahren Hintergründe für den Anschlag auf den Sankt Martinszug nach und nach zum Vorschein kommen.
Autorenporträt
Tom Kröll wurde am 9. Juli 1967 in Kevelaer-Wetten geboren und lebt bis heute mit seiner Familie dort. Nach seiner Ausbildung zum IT-Spezialisten wechselte er zu einem großen Automobilhersteller, wo er auch heute noch als leitender Angestellter tätig ist.Für ihn als überzeugtes "Dorfkind" kam ein Umzug in die Näher seiner Arbeitsstätte nicht in Frage. Während seiner täglichen Pendelfahrten mit der Bahn kam er auf die Idee, diese Zeit mit dem Schreiben einer Geschichte zu füllen. Daraus entstand schließlich sein erstes Buch "Anschlag auf den Martinszug".