Ansätze einer Konzernbesteuerung in Deutschland
Lutz Richter
Broschiertes Buch

Ansätze einer Konzernbesteuerung in Deutschland

Eine betriebswirtschaftliche Analyse spezifischer steuerrechtlicher und zivilrechtlicher Aspekte und Fragestellungen sowie grenzüberschreitender Betrachtungsweisen aus nationaler Sicht im Kontext (eines Entwurfs) des Unternehmenssteuerforte

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
115,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Bildung von Organschaftskonzernen erlangt in der Praxis eine große Bedeutung. In der Arbeit werden diese hinsichtlich ihrer Tatbestandsvoraussetzungen problembezogen und detailliert unter Berücksichtigung von Harmonisierungsbestrebungen zum aktienrechtlichen Unterordnungskonzern analysiert. Die Entwicklung eines Steuerbarwertmodells erlaubt Allgemeinaussagen hinsichtlich der Vorteilhaftigkeit von ertragsteuerlichen Organschaftskonzernen nach dem UntStFG-E sowie dem UntStFG in Abhängigkeit vielfältiger Parameter. Auch Verlustumstrukturierungen zur Umgehung des vertikalen Verlustausgleic...