61,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Es handelt sich um ein Forschungsprojekt, das sich auf Erfahrungen und wissenschaftliche Unterstützung stützt, da es im ländlichen Raum an technischer Unterstützung und Ausbildung mangelt. So entstand die Idee, eine Versuchsfläche mit 7 Maissorten anzulegen, die in den Hochtälern Mexikos entwickelt wurden, und so nach einer Alternative für die Produktionssysteme der Region zu suchen und dadurch die Produktion pro Flächeneinheit zu steigern, denn derzeit ist der einheimische Mais der Region kreolischen Ursprungs, Dies bedeutet für die Erzeuger ein Null-Einkommen, da sie sich selbst verbrauchen,…mehr

Produktbeschreibung
Es handelt sich um ein Forschungsprojekt, das sich auf Erfahrungen und wissenschaftliche Unterstützung stützt, da es im ländlichen Raum an technischer Unterstützung und Ausbildung mangelt. So entstand die Idee, eine Versuchsfläche mit 7 Maissorten anzulegen, die in den Hochtälern Mexikos entwickelt wurden, und so nach einer Alternative für die Produktionssysteme der Region zu suchen und dadurch die Produktion pro Flächeneinheit zu steigern, denn derzeit ist der einheimische Mais der Region kreolischen Ursprungs, Dies bedeutet für die Erzeuger ein Null-Einkommen, da sie sich selbst verbrauchen, was die Produktion großer Mengen einschränkt, was die Kommerzialisierung und die Schaffung von Arbeitsplätzen garantiert, und mit ihnen eine nachhaltige Landwirtschaft durch die Wiederherstellung der Böden mit Hilfe einer konservierenden Landwirtschaft, die aus der Einarbeitung organischer Abfälle, der Reduzierung der Kulturarbeit und der Fruchtfolge besteht. Mit diesen drei Maßnahmen können wir von einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Landwirtschaft ausgehen.
Autorenporträt
Ich bin Agraringenieur mit Spezialisierung auf Pflanzenzüchtung, habe Jahre später einen Master-Abschluss in Unternehmensplanung und regionaler Entwicklung gemacht und eine Reihe von Kursen in verschiedenen öffentlichen und privaten Einrichtungen im Bereich der Agrarwissenschaft absolviert. Ich habe als technischer Berater und Consultant für landwirtschaftliche Unternehmen gearbeitet.