36,96 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Information und Lösungsansätze zu aktuellen Problemstellungen der nachhaltigen Alterssicherung Dieser Sammelband beinhaltet Beiträge und Überlegungen, die aus der Veranstaltung Denkwerkstatt 2023 in St. Lambrecht hervorgegangen sind. Die Denkwerkstatt 2023 widmete sich mit dem Thema "Anpacken: Voraussetzung für Wohlstand und Soziale Sicherheit" den aktuellen Herausforderungen unserer Zeit. Die jüngsten Entwicklungen verdeutlichen, dass die Stabilität, wie sie frühere Generationen kannten, nicht mehr als selbstverständlich betrachtet werden kann. Angesichts volkswirtschaftlicher Unsicherheiten…mehr

Produktbeschreibung
Information und Lösungsansätze zu aktuellen Problemstellungen der nachhaltigen Alterssicherung Dieser Sammelband beinhaltet Beiträge und Überlegungen, die aus der Veranstaltung Denkwerkstatt 2023 in St. Lambrecht hervorgegangen sind. Die Denkwerkstatt 2023 widmete sich mit dem Thema "Anpacken: Voraussetzung für Wohlstand und Soziale Sicherheit" den aktuellen Herausforderungen unserer Zeit. Die jüngsten Entwicklungen verdeutlichen, dass die Stabilität, wie sie frühere Generationen kannten, nicht mehr als selbstverständlich betrachtet werden kann. Angesichts volkswirtschaftlicher Unsicherheiten standen neue Konzepte und Lösungsansätze der nachhaltigen Alterssicherung im Fokus der Veranstaltung. Die Denkwerkstatt ist eine interdisziplinäre und neutrale Plattform für alle Fragen der sozialen Sicherheit in Österreich. Sozialversicherung und obligatorische sowie fakultative betriebliche Vorsorge sollen sich gemeinsam mit den verschiedenen Instrumenten der Individualvorsorge zu einem Gesamtsystem der sozialen Sicherheit fügen.
Autorenporträt
Herausgeber Prof. Dr. Johannes M. Martinek Präsident der Gesellschaft für Zukunftssicherung und Altersvorsorge - Denkwerkstatt St. Lambrecht. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Mazal Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Universität Wien; Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien. Dr. Josef Schmid Vorsitzender des Vorstands der Collegialität Privatstiftung.