17,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Hinter dem Spiel, mit dem die Kinder ihre Umwelt erfahren, entdecken oder erforschen, stehen oft naturwissenschaftliche Zusammenhänge. Ihre Neugier und ihre Wissbegier zu befriedigen, gehört zusammen mit dem Kindergarten und der Schule auch zu den Aufgaben der Eltern oder der ganzen Familie.Das kleine Kindersachbuch mit den Geschichten von Anne und Peter soll dabei eine Hilfe sein. Es werden Erlebnisse von zwei Nachbarskindern mit ihren Familien beschrieben, die sie neugierig darauf machen, wie alles im Leben mit der Natur und ihren Gesetzen verbunden ist. Sie sind dabei sehr wissbegierig und…mehr

Produktbeschreibung
Hinter dem Spiel, mit dem die Kinder ihre Umwelt erfahren, entdecken oder erforschen, stehen oft naturwissenschaftliche Zusammenhänge. Ihre Neugier und ihre Wissbegier zu befriedigen, gehört zusammen mit dem Kindergarten und der Schule auch zu den Aufgaben der Eltern oder der ganzen Familie.Das kleine Kindersachbuch mit den Geschichten von Anne und Peter soll dabei eine Hilfe sein. Es werden Erlebnisse von zwei Nachbarskindern mit ihren Familien beschrieben, die sie neugierig darauf machen, wie alles im Leben mit der Natur und ihren Gesetzen verbunden ist. Sie sind dabei sehr wissbegierig und immer bereit etwas Neues zu erleben. Es macht ihnen Spaß, alles in der Umgebung zu erforschen und bisher Unbekanntes auszuprobieren. Durch eine Verbindung von Spiel und Basteln mit einfachen Experimenten können sie danach wichtige Naturphänomene selbst erleben und kennen lernen.Die Geschichten werden deshalb durch "Sielpexperimente" ergänzt, die mit leicht verständlichen Zeichnungen undBildern von Kindern wie Anne und Peter unter Anleitung selbständig durchgeführt werden können. Als "Spielzeug" kommen dabei nur einfache Materialien zum Einsatz, die den Kindern bekannt und meist in jedem Haushalt vorhanden sind.
Autorenporträt
Roland Müller wurde am 10.03.1936 in Glauchau geboren. Nach Studium und Schulpraxis war er 40 Jahre als Dipl. Pädagoge und Produktmanager wissenschaftlich und praktisch im Bereich der naturwissenschaftlichen Schulausstattung tätig. In dieser Zeit entwickelte er zahlreiche Unterrichtsmittel für diesen Bereich. Er arbeitet nun als freier Autor in Berlin Köpenick und veröffentlicht pädagogische Hilfsmittel für den Kindergarten und die Grundschule. Dabei nutzt er die Möglichkeiten zur Erprobung dieser Materialien durch seine Enkel und Urenkel.