29,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Der Annakleidervogel (Ciridops anna), auch als Kohala-Kleidervogel bezeichnet, ist ein ausgestorbener Kleidervogel aus der ebenfalls ausgestorbenen Gattung Ciridops. Er wurde 1859 entdeckt, 1879 vom Juristen und späteren hawaiischen Gouverneur Sanford Dole beschrieben und nach seiner Frau Anna Cate Dole benannt. Von den Hawaiiern wird er Ula- Ai-Hawane genannt, was so viel wie der rote Vogel, der sich von der Hawane-Beere ernährt bedeutet. Er…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Der Annakleidervogel (Ciridops anna), auch als Kohala-Kleidervogel bezeichnet, ist ein ausgestorbener Kleidervogel aus der ebenfalls ausgestorbenen Gattung Ciridops. Er wurde 1859 entdeckt, 1879 vom Juristen und späteren hawaiischen Gouverneur Sanford Dole beschrieben und nach seiner Frau Anna Cate Dole benannt. Von den Hawaiiern wird er Ula- Ai-Hawane genannt, was so viel wie der rote Vogel, der sich von der Hawane-Beere ernährt bedeutet. Er war auf der Hauptinsel Hawai i endemisch. Über die Gründe seines Aussterbens ist nur wenig bekannt. Bereits bei seiner Entdeckung wurde er als selten beschrieben. Vermutlich hat die Verknappung des Nahrungsangebotes eine wichtige Rolle gespielt, da viele Arten der Pflanzengattung Pritchardia ihrerseits entweder ausgestorben oder sehr selten sind. Das letzte Exemplar wurde am 20. Februar 1892am Awini River im Gebiet des Kohala von einem Vogelsammler geschossen.