34,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Anna Tumarkin, geboren als Anna-Ester Pawlowna Tumarkina (russisch - , wiss. Transliteration Anna- ster Tumarkina; 4.jul./ 16. Februar 1875greg. in Dubrowno, Russisches Kaiserreich, heute Weißrussland; 7. August 1951 in Gümligen) war eine Schweizer Philosophin russisch-jüdischer Herkunft. Anna Tumarkin wurde 1898 als erste Frau an der Universität Bern habilitiert. Im Jahr 1906 wurde sie Honorarprofessorin und 1908 Extraordinaria. Sie war die erste Professorin Europas, welche das Recht hatte, Doktoranden und Habilitanden zu prüfen und im Senat Einsitz zu nehmen. 1921, im Alter von 46 Jahren,…mehr

Produktbeschreibung
Anna Tumarkin, geboren als Anna-Ester Pawlowna Tumarkina (russisch - , wiss. Transliteration Anna- ster Tumarkina; 4.jul./ 16. Februar 1875greg. in Dubrowno, Russisches Kaiserreich, heute Weißrussland; 7. August 1951 in Gümligen) war eine Schweizer Philosophin russisch-jüdischer Herkunft. Anna Tumarkin wurde 1898 als erste Frau an der Universität Bern habilitiert. Im Jahr 1906 wurde sie Honorarprofessorin und 1908 Extraordinaria. Sie war die erste Professorin Europas, welche das Recht hatte, Doktoranden und Habilitanden zu prüfen und im Senat Einsitz zu nehmen. 1921, im Alter von 46 Jahren, erhielt sie das Schweizer Bürgerrecht. Ihr Nachlass liegt in Bern.