Anmerkungen zur Rolle von Kommunalverwaltungen im »Dritten Reich«
Broschiertes Buch

Anmerkungen zur Rolle von Kommunalverwaltungen im »Dritten Reich«

Das Fallbeispiel Konstanz

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
9,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In einem einzigartigen Akt der Selbstanpassung behaupteten sich 1933 Verwaltungen durch blitzartig vollzogene Selbstgleichschaltung. Vor dem Erfahrungshorizont der Revolution von 1918/19 galt der Stabilisierung des Staates höchstes Augenmerk, obgleich offensichtlich eine Diktatur aufzog. Die neuen NS-Machthaber benötigten weder eine parasitäre Personalpolitik noch ideologischen Druck, um Kommunalverwaltungen deutschlandweit zur Mitarbeit im polykratischen NS-Staat zu bewegen. Kooperation, nicht Konfrontation stand auf der Tagesordnung. Aus purem Machterhalt kooperierten die alten Funktionse...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.