Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 1,61 €
  • Broschiertes Buch

Begleiten Sie die Archäologen auf eine neue spannende Reise durch 200.000 Jahre Essener Geschichte. Besuchen Sie 35 Stationen, angefangen von den Krupp-Werken zurück zu den frühesten Spuren der Steinzeitmenschen. Der Pfad führt von Steingeräten, Grabhügeln und Germanen über mittelalterliche Burgen und Höfe zu den Zeugnissen des frühen Bergbaus und den Arbeitsplätzen unserer Großeltern.

Produktbeschreibung
Begleiten Sie die Archäologen auf eine neue spannende Reise durch 200.000 Jahre Essener Geschichte. Besuchen Sie 35 Stationen, angefangen von den Krupp-Werken zurück zu den frühesten Spuren der Steinzeitmenschen. Der Pfad führt von Steingeräten, Grabhügeln und Germanen über mittelalterliche Burgen und Höfe zu den Zeugnissen des frühen Bergbaus und den Arbeitsplätzen unserer Großeltern.
Autorenporträt
Detlef Hopp, geboren 1956 in Essen, hat an der Ruhr-Universität Bochum Ur- und Frühgeschichte studiert und wurde 1989 mit einer Arbeit über früh- und mitteleiszeitliche Siedlungskeramik am Niederrhein promoviert. Er war an verschiedenen Universitäten als Dozent tätig und ist seit 1999 als Stadtarchäologe am Institut für Denkmalschutz und Denkmalpflege in Essen beschäftigt. Detlef Hopp hat zahlreiche Publikationen über regionale Archäologie im Ruhrgebiet verfasst.