Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 2,55 €
  • Gebundenes Buch

Angela Merkel ist die erste Kanzlerkandidatin Deutschlands und vielleicht schon bald erste Kanzlerin. Wer ist die Frau, der wie keinem anderen Politiker Sympathie und Anerkennung von allen Seiten zufliegen? Welche Vision von Deutschland und welche Werte hat die Frau, die in Hamburg geboren wurde, aber 35 Jahre ihres Lebens in der DDR verbrachte?
Diese erweiterte Auflage der ersten Biographie zeichnet ein einfühlsames Bild von Angela Merkel: von ihrer Jugend als Pfarrerstochter in Mecklenburg, vom Entschluss der erfolgreichen Physikerin beim Fall der Mauer 1989, sich politisch für Demokratie
…mehr

Produktbeschreibung
Angela Merkel ist die erste Kanzlerkandidatin Deutschlands und vielleicht schon bald erste Kanzlerin. Wer ist die Frau, der wie keinem anderen Politiker Sympathie und Anerkennung von allen Seiten zufliegen? Welche Vision von Deutschland und welche Werte hat die Frau, die in Hamburg geboren wurde, aber 35 Jahre ihres Lebens in der DDR verbrachte?

Diese erweiterte Auflage der ersten Biographie zeichnet ein einfühlsames Bild von Angela Merkel: von ihrer Jugend als Pfarrerstochter in Mecklenburg, vom Entschluss der erfolgreichen Physikerin beim Fall der Mauer 1989, sich politisch für Demokratie und Marktwirtschaft zu engagieren und von ihrer Karriere im wiedervereinten Deutschland. 1999/2000 rettete sie die CDU aus deren schwerster Krise - seither steht sie als erste Frau an der Spitze einer deutschen Volkspartei - und schickt sich an, das Kanzleramt zu erobern.
Autorenporträt
Prof. Dr. Wolfgang Stock ist seit Jahren publizistischer Beobachter der deutschen Politik. Für die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" berichtete er 1990 als Korrespondent aus der DDR und anschließend viele Jahre aus Bonn. In leitenden Funktionen bei der "Berliner Zeitung", beim Nachrichtenmagazin "Focus" und als Politik-Chef der "Welt am Sonntag" hat er kontinuierlich das Geschehen in Berlin verfolgt. Als Universitätsprofessor für Journalistik beherrscht er zudem die Meta-Ebene der politischen Kommunikation und des Agenda Setting.