Anführung
Jan Schreiber
Broschiertes Buch

Anführung

Sprachphilosophische Überlegungen zur Nomination sprachlicher Entitäten

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
59,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wie funktioniert die Bezugnahme auf einzelne sprachliche Gegebenheiten wie Wörter oder Sätze? Handelt es sich um eine Bezugnahme durch Nomination: durch einen Eigennamen, eine Kennzeichnung oder ostensive Redemittel? Oder ist für den Spezialfall des Sprechens über Sprachliches gar keine Nomination des Referenzobjektes erforderlich, weil es selbst im Satz anwesend ist? Der Autor gibt im ersten Teil der Arbeit einen umfassenden Überblick über die in der Sprachphilosophie entwickelten Vorschläge, von der scholastischen Konzeption der suppositio materialis bis zur modernen Ostensionskonzept...