74,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Andrejs Vlascenko (russisch , dt. Transliteration Andrei Wlaschtschenko; 15. Juni 1974 in Weimar) ist ein deutscher Eiskunstläufer und Trainer russisch-lettischer Herkunft. Er war mehrfacher lettischer und deutscher Meister im Einzellauf. Andrejs Vlascenkos Eltern arbeiteten in Weimar (damals DDR) bei der Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland. Als Vlascenko zwei Jahre alt war, wurde sein russischer Vater, ein Armeeoffizier, zurück in die Sowjetunion nach Lettland versetzt. Vlascenko wuchs in Riga auf, wo er 1980 als Sechsjähriger mit dem Eiskunstlaufen begann. Nach dem Zerfall…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Andrejs Vlascenko (russisch , dt. Transliteration Andrei Wlaschtschenko; 15. Juni 1974 in Weimar) ist ein deutscher Eiskunstläufer und Trainer russisch-lettischer Herkunft. Er war mehrfacher lettischer und deutscher Meister im Einzellauf. Andrejs Vlascenkos Eltern arbeiteten in Weimar (damals DDR) bei der Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland. Als Vlascenko zwei Jahre alt war, wurde sein russischer Vater, ein Armeeoffizier, zurück in die Sowjetunion nach Lettland versetzt. Vlascenko wuchs in Riga auf, wo er 1980 als Sechsjähriger mit dem Eiskunstlaufen begann. Nach dem Zerfall der Sowjetunion trennten sich Vlascenkos Eltern; er blieb bei seiner Mutter und nahm die lettische Staatsbürgerschaft an. Als Schüler von Viktor Kudrjawzew wurde er 1992 und 1994 lettischer Meister, startete 1993 bei Juniorenweltmeisterschaften für Lettland und erreichte den 5. Rang.