34,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Andrei Nazarov ( 9. Januar 1965 in Tallinn) ist ein ehemaliger estnischer Zehnkämpfer. Seine Bestleistung von 8322 Punkten stellte er am 17. Mai 1987 in Sotschi auf. 1990 wurde er, für die Sowjetunion startend, Achter bei der Leichtathletik-Europameisterschaft in Split. Als Repräsentant von Estland kam er bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona auf den 14. Platz. 1994 wurde er Elfter bei der EM in Helsinki, 1995 Zehnter bei der…mehr

Produktbeschreibung
Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Andrei Nazarov ( 9. Januar 1965 in Tallinn) ist ein ehemaliger estnischer Zehnkämpfer. Seine Bestleistung von 8322 Punkten stellte er am 17. Mai 1987 in Sotschi auf. 1990 wurde er, für die Sowjetunion startend, Achter bei der Leichtathletik-Europameisterschaft in Split. Als Repräsentant von Estland kam er bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona auf den 14. Platz. 1994 wurde er Elfter bei der EM in Helsinki, 1995 Zehnter bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Göteborg. Bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta gab er auf. Andrei Nazarov ist ebenso wie seine ehemalige Ehefrau, die litauische Siebenkämpferin Remigija Nazarovien , Leichtathletiktrainer beim estnischen Verband.