29,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Andreas von Schneller ( 1755 in Ödenburg (heute Sopron); 16. März 1840 ebenda) war ein Geheimer Rat, Feldmarschalleutnant, Wirklicher General der Kavallerie, Großkreuzritter des Leopold-Ordens, Inhaber des 5. Chevauxlegers-Regiments. Von 1823 bis 1836 war er Kommandierender General im Banat. Andreas von Schneller wurde im Jahre 1755 in Ödenburg/Sopron geboren. Er diente ab dem 1. April 1775 im 12. Dragoner-Regiment. Am 1. März 1836 ging er in…mehr

Produktbeschreibung
Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Andreas von Schneller ( 1755 in Ödenburg (heute Sopron); 16. März 1840 ebenda) war ein Geheimer Rat, Feldmarschalleutnant, Wirklicher General der Kavallerie, Großkreuzritter des Leopold-Ordens, Inhaber des 5. Chevauxlegers-Regiments. Von 1823 bis 1836 war er Kommandierender General im Banat. Andreas von Schneller wurde im Jahre 1755 in Ödenburg/Sopron geboren. Er diente ab dem 1. April 1775 im 12. Dragoner-Regiment. Am 1. März 1836 ging er in Pension und erhielt das Großkreuz des Leopold-Ordens taxfrei. Bis zu seinem Amtsende diente er 60 Jahre, 11 Monate und 15 Tage.