34,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

André François Lajoinie ( 26. Dezember 1929 in Chasteaux, Corrèze) ist ein französischer kommunistischer Politiker. Lajoinie, Sohn eines Bauern, war selbst Landwirt. 1948 schloss er sich der Französischen Kommunistischen Partei (FKP) an. 1955 wurde Lajoinie Mitglied des FKP-Büros für das Département Corrèze sowie Vorsitzender des kommunistischen Jugendverbandes Union de la jeunesse républicaine de France im Département Corrèze. In dieser Funktion nahm er im selben Jahr an den Weltfestspielen der Jugend und Studenten in Warschau teil. Im Juli 1958 erlitt Lajoinie bei Auseinandersetzungen mit…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
André François Lajoinie ( 26. Dezember 1929 in Chasteaux, Corrèze) ist ein französischer kommunistischer Politiker. Lajoinie, Sohn eines Bauern, war selbst Landwirt. 1948 schloss er sich der Französischen Kommunistischen Partei (FKP) an. 1955 wurde Lajoinie Mitglied des FKP-Büros für das Département Corrèze sowie Vorsitzender des kommunistischen Jugendverbandes Union de la jeunesse républicaine de France im Département Corrèze. In dieser Funktion nahm er im selben Jahr an den Weltfestspielen der Jugend und Studenten in Warschau teil. Im Juli 1958 erlitt Lajoinie bei Auseinandersetzungen mit der Polizei im Rahmen einer anti-gaullistischen Demonstration einen Schädelbruch. Nach einem Pflegeaufenthalt in der Tschechoslowakei kehrte Lajoinie nach Frankreich zurück und wurde Sekretär der Bauerngewerkschaft Syndicat d exploitants agricoles im Département Corrèze sowie Redakteur der Wochenzeitung Le Travailleur de Corrèze (dt. Der Arbeiter der Corrèze ). 1964 besuchte er die Parteischule der FKP in Choisy-le-Roi, 1967 die Parteihochschule der KPdSU in Moskau. Nach seiner Rückkehr aus Moskau war Lajoinie Vorsitzender des FKP-Schulungsprogramms für Aktivisten in der Landwirtschaft. Seit 1