45,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

André Coindre ( 26. Februar 1787 in Lyon, Frankreich; 30. Mai 1826 in Blois, Frankreich) war ein römisch-katholischer Priester und Gründer der Brüdergemeinschaft Frères du Sacré C eur . André war, von vier Kindern, der älteste Sohn von Vincent und Marta Maria Coindre aus Lyon. 1793 wurde er in der Kirche des hl. Antonius getauft, in ihr sollte er später auch seine erste heilige Messe feiern. André erlebte im Alter von 6 Jahren die Machtergreifung durch Napoleon Bonaparte und erfuhr, auf Grund seiner Furchtlosigkeit, für seine Religion einzutreten. Die ersten religiösen Grundsätze vermittelte…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
André Coindre ( 26. Februar 1787 in Lyon, Frankreich; 30. Mai 1826 in Blois, Frankreich) war ein römisch-katholischer Priester und Gründer der Brüdergemeinschaft Frères du Sacré C eur . André war, von vier Kindern, der älteste Sohn von Vincent und Marta Maria Coindre aus Lyon. 1793 wurde er in der Kirche des hl. Antonius getauft, in ihr sollte er später auch seine erste heilige Messe feiern. André erlebte im Alter von 6 Jahren die Machtergreifung durch Napoleon Bonaparte und erfuhr, auf Grund seiner Furchtlosigkeit, für seine Religion einzutreten. Die ersten religiösen Grundsätze vermittelte ihm seine fromme Mutter, die ihm das Beten lehrte und ihn im Katechismus unterwies. Im achten Lebensjahr begann André seine Schulausbildung bei einem benachbarten Lehrer. Im November 1804 begann seine Priesterausbildung, die Lehrer und Professoren lobten seinem Lerneifer und sein soziales Verhalten.