29,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

André Bazin ( 18. April 1918 in Angers, Dept. Maine-et-Loire; 11. November 1958 in Nogent-sur-Marne, Dept. Val-de-Marne) gilt als bedeutendster französischer Filmkritiker nach dem Zweiten Weltkrieg und geistiger Vater der "Nouvelle Vague". Nach einem Lehramtsstudium war Bazin seit 1943 als Filmkritiker und in der französischen Filmclubbewegung tätig. Bazin war zeitlebens sehr kränklich und litt an Tuberkulose, was ihn immer wieder dazu zwang, kürzer zu treten. Er starb schließlich 1958 an Leukämie. Bazin etablierte mit seinen Texten die Filmkritik in Frankreich als intellektuell hochstehendes…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
André Bazin ( 18. April 1918 in Angers, Dept. Maine-et-Loire; 11. November 1958 in Nogent-sur-Marne, Dept. Val-de-Marne) gilt als bedeutendster französischer Filmkritiker nach dem Zweiten Weltkrieg und geistiger Vater der "Nouvelle Vague". Nach einem Lehramtsstudium war Bazin seit 1943 als Filmkritiker und in der französischen Filmclubbewegung tätig. Bazin war zeitlebens sehr kränklich und litt an Tuberkulose, was ihn immer wieder dazu zwang, kürzer zu treten. Er starb schließlich 1958 an Leukämie. Bazin etablierte mit seinen Texten die Filmkritik in Frankreich als intellektuell hochstehendes Metier. 1951 gründete er zusammen mit Jacques Doniol-Valcroze die Zeitschrift Les Cahiers du cinéma, in der unter anderen François Truffaut, Jean-Luc Godard, Jacques Rivette, Luc Moullet, Éric Rohmer und Claude Chabrol veröffentlichten.