Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,99 €
  • Broschiertes Buch

Für alle Mitarbeiter im Gesundheitswesen sind Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und Pathologie unerlässlich. Das neue Lehrbuch führt anschaulich, übersichtlich und verständlich in diese drei Bereiche ein.
Der in acht Lernfelder eingeteilte Inhalt orientiert sich an den elementaren Lebensvorgängen Stoffwechsel, Bewegung, Fortpflanzung, Wachstum und Informationsverwertung. Das komplizierte Funktionssystem des menschlichen Organismus mit seinen Zusammenhängen wird Schritt für Schritt erklärt. Mit dem erworbenen Wissen können Maßnahmen zur Gesunderhaltung bzw. zur Prävention von Krankheiten…mehr

Produktbeschreibung
Für alle Mitarbeiter im Gesundheitswesen sind Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und Pathologie unerlässlich. Das neue Lehrbuch führt anschaulich, übersichtlich und verständlich in diese drei Bereiche ein.
Der in acht Lernfelder eingeteilte Inhalt orientiert sich an den elementaren Lebensvorgängen Stoffwechsel, Bewegung, Fortpflanzung, Wachstum und Informationsverwertung. Das komplizierte Funktionssystem des menschlichen Organismus mit seinen Zusammenhängen wird Schritt für Schritt erklärt. Mit dem erworbenen Wissen können Maßnahmen zur Gesunderhaltung bzw. zur Prävention von Krankheiten abgeleitet werden.

Aus dem Inhalt:
Medizin als Wissenschaft vom Leben
Einleitung. Der Aufbau des Organismus. Wachstum
Medizin als Wissenschaft von Krankheit und Gesundheit
Prävention und Gesundheitsförderung. Allgemeine Krankheitslehre. Medizinische Mikrobiologie und Infektionslehre. Abwehrmechanismen
Stoffwechsel
Grundlagen der Stoffwechselphysiologie. Atmung. Ernährung. Verdauung
Exkretion
Transport und Verteilung
Blutkreislauf. Lymphkreislauf
Haltung und Bewegung
Das Skelettsystem. Bewegung als Kennzeichen des Lebens. Die Muskulatur
Fortpflanzung
Fortpflanzung als Kennzeichen des Lebens. Das Fortpflanzungssystem
Schwangerschaft und vorgeburtliche Entwicklung
Wahrnehmung der Umwelt
Verbindung zur Außen- und Innenwelt. Haut und Schleimhäute. Geruchs- und Geschmackssinn. Hör- und Gleichgewichtssinn. Gesichtssinn
Steuerung des Organismus
Koordination, Regulation, Reaktion. Das Nervensystem. Das Hormonsystem.
Autorenporträt
Diplom-Biologin Dr. Astrid Schumacher