60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Unsere Studie befasste sich mit der Bewertung der physikalisch-chemischen und bakteriologischen Eigenschaften des Trinkwassers der Stadt Bouira, um dessen Qualität zu bestimmen. Im Rahmen unserer Studie wurden vier Proben analysiert, wobei die physikalisch-chemischen Parameter (pH, T°, Cond, Sal, Tds usw.) und die gewünschten Keime (Gesamtkeimzahl, Gesamtcoliforme, Fäkalcoliforme, Fäkalstreptokokken und Sulfit-reduzierende Clostridien) bestimmt wurden. Die Ergebnisse zeigten, dass die physikalisch-chemischen und bakteriologischen Analysen eine gute Qualität aufwiesen und die Kriterien der…mehr

Produktbeschreibung
Unsere Studie befasste sich mit der Bewertung der physikalisch-chemischen und bakteriologischen Eigenschaften des Trinkwassers der Stadt Bouira, um dessen Qualität zu bestimmen. Im Rahmen unserer Studie wurden vier Proben analysiert, wobei die physikalisch-chemischen Parameter (pH, T°, Cond, Sal, Tds usw.) und die gewünschten Keime (Gesamtkeimzahl, Gesamtcoliforme, Fäkalcoliforme, Fäkalstreptokokken und Sulfit-reduzierende Clostridien) bestimmt wurden. Die Ergebnisse zeigten, dass die physikalisch-chemischen und bakteriologischen Analysen eine gute Qualität aufwiesen und die Kriterien der Trinkbarkeit unter Bezugnahme auf die nationalen Normen und die Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation übertrugen. Unter Berücksichtigung der Abwesenheit von pathogenen Keimen, die aus einer fäkalen Kontamination resultieren. Dies hat uns dazu veranlasst, das Trinkwasser der Stadt Bouira als von sehr guter Qualität einzustufen.
Autorenporträt
Attig Imane, dottorando al terzo anno in biotecnologie microbiche presso l'Università Mohamed Boudiaf, M'Sila, Algeria.