17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Textlinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird ein Zeitungskommentar mit Karikatur analysiert. Kriterien, die dabei betrachtet werden sind unter anderem die Textualitätskriterien, die Kohäsion, die Kohärenz und die Intertextualitätskriterien.Zudem wird beleuchtet, warum es sich beim analysierten Text um die Textsorte Kommentar handelt. Damit einher wird auch behandelt, wie der Informationsfluss im Kommentar funktioniert.…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Textlinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird ein Zeitungskommentar mit Karikatur analysiert. Kriterien, die dabei betrachtet werden sind unter anderem die Textualitätskriterien, die Kohäsion, die Kohärenz und die Intertextualitätskriterien.Zudem wird beleuchtet, warum es sich beim analysierten Text um die Textsorte Kommentar handelt. Damit einher wird auch behandelt, wie der Informationsfluss im Kommentar funktioniert. Abschließend wird eine Textevaluation durchgeführt, die unter anderem aufzeigt, welche typischen Elemente des Kommentars wirklich vorhanden sind.