54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Trillium govanianum Wall. ex. D. Don ist ein hochwertiges Heilkraut aus den nordwestlichen Himalaya-Regionen Indiens, das eine Fülle von medizinischen Eigenschaften wie Krebs, Sexualstörungen, Magen-Darm-Erkrankungen, Hautinfektionen, Anthelminthika usw. aufweist. Der Rhizomteil der Pflanze enthält Trillarin, das bei der Hydrolyse Diosgenin (ein Kortikosteroidhormon) ergibt, was seinen kommerziellen Wert für die pharmazeutische Industrie erhöht. Diosgenin, ein Phytoöstrogen, kann chemisch in Antifertilitätsmittel umgewandelt werden, die eine steroidale Basis wie Progesteron, Kortikosteroide…mehr

Produktbeschreibung
Trillium govanianum Wall. ex. D. Don ist ein hochwertiges Heilkraut aus den nordwestlichen Himalaya-Regionen Indiens, das eine Fülle von medizinischen Eigenschaften wie Krebs, Sexualstörungen, Magen-Darm-Erkrankungen, Hautinfektionen, Anthelminthika usw. aufweist. Der Rhizomteil der Pflanze enthält Trillarin, das bei der Hydrolyse Diosgenin (ein Kortikosteroidhormon) ergibt, was seinen kommerziellen Wert für die pharmazeutische Industrie erhöht. Diosgenin, ein Phytoöstrogen, kann chemisch in Antifertilitätsmittel umgewandelt werden, die eine steroidale Basis wie Progesteron, Kortikosteroide und anabole Steroide haben. Die übermäßige Ausbeutung dieser Arten erfordert die Entwicklung von Erhaltungsstrategien und eine verbesserte Produktion von Diosgenin im kommerziellen Maßstab. Das Buch enthält Protokolle zur Optimierung des Extraktionsprozesses für Diosgenin aus Trillium govanianum, die dem pharmazeutischen Sektor bei der Reinigung in großem Maßstab und bei der Herstellung pflanzlicher Formulierungen helfen könnten und außerdem vielversprechende Hinweise auf ein wirksames pflanzliches Verhütungsmittel mit krebshemmender Wirkung liefern.
Autorenporträt
Hemant Sood a reçu le prix du jeune scientifique de l'Indian Science Congress en 2011, ainsi qu'une bourse internationale de l'Agence israélienne pour la coopération internationale au développement (MASHAV) du ministère israélien des Affaires étrangères, qui lui a permis d'étudier à l'Université hébraïque de Jérusalem. Il a obtenu un brevet du gouvernement indien.