Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 21,46 €
  • Broschiertes Buch

Die Betriebswirtschaftslehre baut bei der Entwicklung ihrer Problemlösungsmethoden auf der Entscheidungstheorie auf. Die Entscheidungstheorie betrachtet Wahlprobleme bzw. Prozesse des Auswählens und unterstellt dabei, dass das Problem bereits eindeutig definiert und eine endliche Anzahl von Lösungsalternativen bekannt ist. In der Realität spielt jedoch die Analyse des Problems, die Suche nach Handlungsmöglichkeiten und die Prognose von deren Auswirkungen eine wesentliche Rolle. Deshalb wird in dieser Arbeit ein problemorientierter Begriffsapparat entwickelt, der neben Wahlproblemen auch Such-,…mehr

Produktbeschreibung
Die Betriebswirtschaftslehre baut bei der Entwicklung ihrer Problemlösungsmethoden auf der Entscheidungstheorie auf. Die Entscheidungstheorie betrachtet Wahlprobleme bzw. Prozesse des Auswählens und unterstellt dabei, dass das Problem bereits eindeutig definiert und eine endliche Anzahl von Lösungsalternativen bekannt ist. In der Realität spielt jedoch die Analyse des Problems, die Suche nach Handlungsmöglichkeiten und die Prognose von deren Auswirkungen eine wesentliche Rolle. Deshalb wird in dieser Arbeit ein problemorientierter Begriffsapparat entwickelt, der neben Wahlproblemen auch Such-, Analyse-, Synthese- sowie Prognoseprobleme umfasst. Die auf der Basis dieses Begriffsapparates durchgeführte Analyse des Anwendungsbereiches von Problemlösungsmethoden liefert dem Praktiker Informationen darüber, für welchen Problemtyp welche Problemlösungsaktivitäten notwendig sind und welche Methoden von der Wissenschaft angeboten werden. Dem Wissenschaftler zeigt sie auf, für welche Problemtypen Forschungsdefizite bestehen hinsichtlich des tatsächlichen Verhaltens von Problemlösern und bezüglich der zur Verfügung stehenden Methoden.