32,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ineinander greifende Gehäuse sind grundlegende Strukturen für die Entwicklung der Erdölindustrie und werden in flexiblen Rohren verwendet. Flexible Rohre werden in Unterwasserstrukturen verwendet, um Flüssigkeiten zu transportieren und/oder um Systeme auf Plattformen zu instrumentieren. In dieser Arbeit wurde die Ummantelung eines flexiblen 4-Zoll-Rohrs unter externen Zugbelastungen mit Hilfe der Finite-Elemente-Methode analysiert. Die Simulationen wurden mit der Software Autodesk Inventor®, Studentenversion 2015, durchgeführt. Durch die Überwachung der Zugbelastungen können die mechanischen…mehr

Produktbeschreibung
Ineinander greifende Gehäuse sind grundlegende Strukturen für die Entwicklung der Erdölindustrie und werden in flexiblen Rohren verwendet. Flexible Rohre werden in Unterwasserstrukturen verwendet, um Flüssigkeiten zu transportieren und/oder um Systeme auf Plattformen zu instrumentieren. In dieser Arbeit wurde die Ummantelung eines flexiblen 4-Zoll-Rohrs unter externen Zugbelastungen mit Hilfe der Finite-Elemente-Methode analysiert. Die Simulationen wurden mit der Software Autodesk Inventor®, Studentenversion 2015, durchgeführt. Durch die Überwachung der Zugbelastungen können die mechanischen Eigenschaften bestimmt werden, um die Möglichkeit von Ausfällen zu minimieren, die Lebensdauer zu erhöhen und die Betriebssicherheit zu optimieren. Für die Analyse des Gehäuses wurden ein proprietäres Profil und Edelstahl AISI 304 verwendet. Die vorgenommene Kontextualisierung und Analyse soll dazu beitragen, die Anwendungsmöglichkeiten flexibler Rohre, ihre Eigenschaften, Funktionen und technologische Entwicklung zu verdeutlichen, so dass das Buch sowohl für Fachleute in der Offshore-Industrie als auch für Studenten des Maschinenbaus, der Metallurgie und der Werkstofftechnik von großem Nutzen sein wird.
Autorenporträt
Masterstudenten des Fachbereichs Produktionstechnik und Studenten des Fachbereichs Maschinenbau an der Universität Candido Mendes (UCAM-Campos). Masterstudenten der Materialwissenschaften und Forscher der Interinstitutionellen Forschungsgruppe für kommunale/regionale Entwicklung -ITEP/UENF/UNIFLU an der Staatlichen Universität des Nordens von Rio de Janeiro Darcy Ribeiro (UENF).