43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Es wurde eine vergleichende Studie zwischen der einfachen linearen Regression und der Entscheidungsbaumtechnik durchgeführt, um die Auswirkungen der Erzeugung von Oberschwingungen im Verteilungsnetz einer Mittelspannungsschaltanlage zu bewerten. Ziel dieser Dissertation ist es, eine vergleichende Studie der Ergebnisse der Anwendung des Entscheidungsbaums und der einfachen linearen Regression zur Analyse der Auswirkungen von Oberschwingungen in einem elektrischen System durchzuführen. Die Messkampagne wurde über einen Zeitraum von mindestens 7 Kalendertagen in Übereinstimmung mit PRODIST…mehr

Produktbeschreibung
Es wurde eine vergleichende Studie zwischen der einfachen linearen Regression und der Entscheidungsbaumtechnik durchgeführt, um die Auswirkungen der Erzeugung von Oberschwingungen im Verteilungsnetz einer Mittelspannungsschaltanlage zu bewerten. Ziel dieser Dissertation ist es, eine vergleichende Studie der Ergebnisse der Anwendung des Entscheidungsbaums und der einfachen linearen Regression zur Analyse der Auswirkungen von Oberschwingungen in einem elektrischen System durchzuführen. Die Messkampagne wurde über einen Zeitraum von mindestens 7 Kalendertagen in Übereinstimmung mit PRODIST durchgeführt. Die Auswirkungen dieser Oberschwingungen auf das elektrische System sind sowohl für die Verbraucher als auch für die Versorgungsunternehmen sehr schädlich. Die in der Methodik dieser Dissertation verwendeten Techniken sind die Entscheidungsbaumtechnik, die sich durch die Konstruktion nichtparametrischer Modelle auszeichnet, und die einfache lineare Regressionstechnik, die sich durch die Konstruktion parametrischer Modelle und einfache mathematische Berechnungen auszeichnet, die leicht zu interpretieren und zu analysieren sind. Auf diese Weise wurden in dieser Dissertation Maßnahmen zur Analyse der Auswirkungen von Oberschwingungen in Stromverteilungssystemen vorgestellt und anhand von Fallstudien in der Praxis angewendet.
Autorenporträt
Licenciado en Ingeniería Eléctrica por el Centro Universitario del Norte (UNINORTE). Graduado en Tecnología Electrotécnica por la Universidad Tecnológica del Amazonas (UTAM). Postgrado en Ingeniería Eléctrica por la facultad del IDAAM. Máster en Ingeniería de Procesos por la Universidad Federal de Pará.