35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Karies ist eine der ältesten Krankheiten der Welt. Es handelt sich um ein gesundheitliches und soziales Problem, das alle Bevölkerungsgruppen sowohl in den Industrie- als auch in den Entwicklungsländern betrifft. Es ist nicht übertrieben, Zahnkaries als das Problem des Jahrhunderts zu bezeichnen. Seit mehreren Jahrhunderten versuchen Wissenschaftler, die Ursache dieser Pathologie zu ermitteln. Karies wird heute von vielen als eine polyethiologische Erkrankung angesehen. Dieser Beitrag analysiert die verschiedenen Kariestheorien auf der Grundlage früher und aktueller Forschungsergebnisse und richtet sich an Studierende der Zahnmedizin.…mehr

Produktbeschreibung
Karies ist eine der ältesten Krankheiten der Welt. Es handelt sich um ein gesundheitliches und soziales Problem, das alle Bevölkerungsgruppen sowohl in den Industrie- als auch in den Entwicklungsländern betrifft. Es ist nicht übertrieben, Zahnkaries als das Problem des Jahrhunderts zu bezeichnen. Seit mehreren Jahrhunderten versuchen Wissenschaftler, die Ursache dieser Pathologie zu ermitteln. Karies wird heute von vielen als eine polyethiologische Erkrankung angesehen. Dieser Beitrag analysiert die verschiedenen Kariestheorien auf der Grundlage früher und aktueller Forschungsergebnisse und richtet sich an Studierende der Zahnmedizin.
Autorenporträt
Glinkin Victoria Kandidatin der Medizin, Zahnärztin der höchsten Kategorie. Glinkin Vladimir Vasilievich Assistenzarzt der Abteilung für orthopädische Zahnheilkunde. Klemin Vladimir Anatolievich Leiter des Lehrstuhls für orthopädische Zahnheilkunde, Professor, Doktor der Medizin.