35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Berliner Weinmarkt ist ein interessanter Teilmarkt: da eine hohe Anzahl an Weinfacheinzelhandelsadressen in Berlin angesiedelt ist (143); weil sowohl den Berlinern als auch den Touristen eine hohe Exklusivität durch den stationären Weinfachhandel und durch die beiden bekanntesten Weinfachabteilungen (KaDeWe, Galeries Lafayette) geboten wird; weil durch die hohe Anzahl an Gastronomiemöglichkeiten, welche Partner im Großhandel oder im stationären Weinfachhandel suchen und dadurch neue Anlaufstätten für andere potenzielle Anbieter für Wein geboten wird; weil sehr viel Potenzial in diesem…mehr

Produktbeschreibung
Der Berliner Weinmarkt ist ein interessanter Teilmarkt: da eine hohe Anzahl an Weinfacheinzelhandelsadressen in Berlin angesiedelt ist (143); weil sowohl den Berlinern als auch den Touristen eine hohe Exklusivität durch den stationären Weinfachhandel und durch die beiden bekanntesten Weinfachabteilungen (KaDeWe, Galeries Lafayette) geboten wird; weil durch die hohe Anzahl an Gastronomiemöglichkeiten, welche Partner im Großhandel oder im stationären Weinfachhandel suchen und dadurch neue Anlaufstätten für andere potenzielle Anbieter für Wein geboten wird; weil sehr viel Potenzial in diesem Teilmarkt steckt, da Wein bei jungen Menschen immer mehr zu einem Lifestyle Getränk wird. Jedoch gibt es auch dort das Problem bezüglich der hohen Konkurrenzdichte durch den Lebensmitteleinzelhandel, dem Discount und dem Onlinehandel. Aus diesem Grund habe ich mich mit der folgenden Frage auseinandergesetzt: Wie die Berliner Weinfachhändler ihre Zukunft sehen - ob eine Existenzgefahr gegenüber der Konkurrenz besteht oder ob durch einen Wettbewerbsvorteil die Existenz gesichert werden kann? Um dies beantworten zu können habe ich Store Checks und Interviews durchgeführt. Mehr dazu in dieser Ausgabe!
Autorenporträt
Geburt: 08.02.1988 in Berlin;2009-2011 Ausbildung zum Winzer "Prinz von Hessen" (Rheingau);2011-2015 Studium "Weinbau/Oenologie" an der HS Geisenheim (B.Sc.);2013-2014 ERASMUS Studium "Weinbau/Oenologie" am Plumpton College (UK);2015 Praktikum "Anita & Hans Nittnaus";2016-heute Festanstellung bei "Anita & Hans Nittnaus", Neusiedler See (AT)