17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Nach dem Tod ihrer Mutter reist Dagmar an die Nordspitze Dänemarks, nach Skagen. Vor über hundert Jahren entdeckte eine Gruppe von Künstlern diesen Ort mit seinem magischen Licht, das durch das Zusammenströmen von Nord- und Ostsee entsteht.Hier, wo sich die zwei Meere treffen, vermischen sich für Dagmar Werden und Vergehen, Ankunft und Abschied, Vergangenheit und Gegenwart.

Produktbeschreibung
Nach dem Tod ihrer Mutter reist Dagmar an die Nordspitze Dänemarks, nach Skagen. Vor über hundert Jahren entdeckte eine Gruppe von Künstlern diesen Ort mit seinem magischen Licht, das durch das Zusammenströmen von Nord- und Ostsee entsteht.Hier, wo sich die zwei Meere treffen, vermischen sich für Dagmar Werden und Vergehen, Ankunft und Abschied, Vergangenheit und Gegenwart.
Autorenporträt
Rüdiger Preuss wurde 1956 in Bochum geboren. Viele Reisen. Arbeitete u.a. als Angestellter in der Musikbranche und in einem Reisebüro. Zehn Jahre lang war er mit dem Circus Roncalli unterwegs. Veröffentlichungen in verschiedenen Anthologien. 1998 erschien sein erster Roman - Nebel, den der Wind vertreibt - im dipa Verlag, Frankfurt a. M. ( Neuauflage 2023 unter dem Titel - Ivy - ) 2012 wurde der Roman - Der Märchenfischer - im Berliner Horlemann Verlag veröffentlicht. Neuauflage 2023. 2022 erschien der Roman - Endspiele - in der Edition offenes Feld, Dortmund. Rüdiger Preuss lebt in Dortmund.