18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Monique - eine Frau die für das Geheimnisvolle der Großstadt geboren ist. Eine Frau, die es genießt, am nächsten Tag wo anders sein zu können, ohne nur eine Spur einer Lücke zu hinterlassen. Charly -ein Mann der wie im falschen Film in den Lärm und die Unübersichtlichkeit Berlins hineingeworfen wird. Ein Mann, der sich fremd und klein fühlt, während alles um ihn herum wächst.Zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und dennoch werden sie magisch voneinander angezogen. Und beide bringen Geheimnisse mit, die ihr Leben in der großen Stadt verändern. Zwei Menschen, die nichts aus…mehr

Produktbeschreibung
Monique - eine Frau die für das Geheimnisvolle der Großstadt geboren ist. Eine Frau, die es genießt, am nächsten Tag wo anders sein zu können, ohne nur eine Spur einer Lücke zu hinterlassen. Charly -ein Mann der wie im falschen Film in den Lärm und die Unübersichtlichkeit Berlins hineingeworfen wird. Ein Mann, der sich fremd und klein fühlt, während alles um ihn herum wächst.Zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und dennoch werden sie magisch voneinander angezogen. Und beide bringen Geheimnisse mit, die ihr Leben in der großen Stadt verändern. Zwei Menschen, die nichts aus der Welt des Anderen verstehen können. Reicht die Faszination für die gegensätzliche Welt des Anderen aus, um aneinander fest zu halten? Sind ihre Schicksalsschläge die Dinge, die sie miteinander verbinden?- Ein Kampf gegen die Einsamkeit in der Großstadt -
Autorenporträt
Michelle Müseler wurde 2004 in Nord-Rhein-Westfalen geboren und lebt seit 2012 in Oberbayern. Nach ihrem Fachabitur hat sie 2022 die Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin angefangen, die neben ihrer Vorliebe für das Kreative eine wichtigen Platz in ihrem Leben einnimmt. Als Inspiration für den Kurzroman An der Ecke der Karl-Marx-Allee dienten neben der Autorin selbst und ihrem engsten Familien- und Freundeskreis auch die Bartagame King, welche als großer Bestandteil der Geschichte immer wieder eine prüfenden Blick auf den Verlauf der Geschichte hatte.