Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die PR-Managerin Annika muss auf Sardinien ein Großevent leiten. Doch statt der coolen Eventlocation erwartet sie ein brachliegendes Naturschutzgebiet inklusive Schafherde. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt und Annika muss einige echt italienische Tricks aufbieten, um das Desaster abzuwenden. Da taucht der gutaussehende Sarde Riccardo in ihrem Leben auf und bringt erst recht alles durcheinander ...
Kathrin Corda wurde in Hamburg geboren, studierte Wirtschaftswissenschaften in Lüneburg und arbeitet heute als freie Projektmanagerin in verschiedenen Werbeagenturen und Verlagen. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrem kleinen Sohn irgendwo zwischen Rom, Hamburg und Sardinien.
Produktdetails
- Piper Taschenbuch 30323
- Verlag: Piper
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 14. Mai 2013
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 121mm x 21mm
- Gewicht: 246g
- ISBN-13: 9783492303231
- ISBN-10: 3492303234
- Artikelnr.: 36804577
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Eine amüsante Liebeskomödie all'italiana!", ITALIEN Magazin
Kathrin Corda ist mit "Amore macchiato" ein herrlich erfrischender Roman gelungen, der sich wie eine zarte warme Sommerbrise auf die Haut legt und man sich einfach nur wohlfühlt...
Zum Cover:
Bereits das Cover macht richtig Lust auf den Sommer und auf Urlaub. Ein Campingwagen und …
Mehr
Kathrin Corda ist mit "Amore macchiato" ein herrlich erfrischender Roman gelungen, der sich wie eine zarte warme Sommerbrise auf die Haut legt und man sich einfach nur wohlfühlt...
Zum Cover:
Bereits das Cover macht richtig Lust auf den Sommer und auf Urlaub. Ein Campingwagen und ein sich küssendes Pärchen lassen schon erahnen, worum es in dem Roman geht - natürlich um die Liebe. Besonders schön fand ich das sich die Orangen des Orangenbaumes durch die einzelnen Kapitel schlängeln und den Leser so auf seiner Reise durch Italien begleiten. Auch der Titel passt herrlich zum Cover. So löste er bei mir gleich ein wenige Fernweh aus, was durch das Coverbild nur noch verstärkt wurde, so dass ich mich einfach auf die Reise nach Sardinien begeben musste.
Zum Inhalt:
Auf Sardinien steht ein Großevent an - die Präsentation eines neuen Geländewagens. PR-Managerin Annika soll dieses Großevent vorbereiten und für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Doch kaum ist Annika auf der Mittelmeerinsel angekommen, nimmt das Chaos auch schon ihren Lauf. Zusätzlich machen auch noch ihr Chef und ihr Ex-Freund Markus ihr das Leben schwer und setzen sie gehörig unter Druck. Unterstützung bekommt Annika dabei von ihrer Freundin Paula, die ebenfalls mit dem Probjekt vertraut ist und zu ihr nach Sardinien reist. Neben all dem Chaos kommt aber auch die Liebe nicht zu kurz: So trifft Annika auf den Geologen Ricardo und verliebt sich Hals über Kopf in ihn. Doch was meint Markus dazu, der ganz offensichtlich immer noch ein Auge auf Annika geworfen hat?
Meine Meinung:
Der herrlich erfrischende Schreibstil der Autorin hat mich von der ersten Seite an raus aus den verregneten Herbst rein in einen Sommer auf Sardinien entführt. Die Geschichte hat mich sofort mitgerissen und bis zum Ende nicht mehr losgelassen - es war rundum eine Geschichte zum Wohlfühlen und Entspannen. Umso trauriger war ich, als sie zu Ende war und ich in den verregneten Herbst zurückkehren musste.
Die Geschichte selbst ist logisch aufgebaut und die Hauptfigur Annika war mir von Anfang an sympatisch. Sie ist eine selbstbewusste, lebenslustige Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht. Man merkt richtig, wie sie ihren Job liebt und in ihm aufgeht. Doch leider vergisst sie dabei allzu oft, das Leben zu genießen. Aber geht es uns nicht allen oft so?? Gut, dass sie dafür ihre Freundin Paula an ihrer Seite hat, die sie unterstützt und für sie da ist - auf ihre ganz eigene Weise. Und dann ist da ja noch Ricardo, auch er schafft es, Annika bewusst zu machen, dass Karriere nicht alles im Leben ist und das man das Leben einfach genießen muss. In seiner Gegenwart blüht sie richtig auf. Ihre Lebensfreude war förmlich ansteckend.
Auch die sardische Lebensart kommt in dem Roman nicht so kurz. Gerade diese Leichtigkeit und Unbeschwertheit ist es, die auf den Leser übergeht und dazu führt, dass man sich beim Lesen der Geschichte einfach wohlfühlt und die Seiten einfach nur so dahinfliegen. Das gesamt italienische Flair hat mich förmlich gepackt und mich in meinem Wunsch, Italien, insbesondere Sardinien, auch mal live zu erleben, bestärkt. Besonders gut gefallen haben mir auch die kleinen Einblicke in die sardische Küche - abseits von Pizza und Pasta. Ich finde es immer sehr spannend, zu erfahren, was in anderen Ländern so gegessen wird und vor allem wie man solche Familienessen zelebriert. Das kam in der Geschichte sehr gut rüber und ließ mir teilweise das Wasser im Munde zusammenlaufen.
Insgesamt ist "Amore macchiato" ein locker leichter, humorvoller Sommerroman, der herrlich zum Entspannen einlädt und ideal ist, wenn man einem grauen, verregneten Herbsttag entfliehen möchte. Mich hat er super unterhalten und besser gewärmt als meine Lieblingskuschelsocken!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Genau so müssen Sie das machen, Signorina: Nerven bewahren, Geduld haben und in der Zwischenzeit schwimmen gehen. Sie haben heute schon viel gelernt."
* * *
Abenteuer Sardinien!
Annika hatte sich ihre Zeit auf Sardinien so schön ausgemalt: Champagner, Pool, Nobelhotel …
Mehr
"Genau so müssen Sie das machen, Signorina: Nerven bewahren, Geduld haben und in der Zwischenzeit schwimmen gehen. Sie haben heute schon viel gelernt."
* * *
Abenteuer Sardinien!
Annika hatte sich ihre Zeit auf Sardinien so schön ausgemalt: Champagner, Pool, Nobelhotel und ganz nebenbei die Vorstellung des neuen Dakar koordinieren, immerhin ein 4 MIo € Projekt, zu dem tausende von Journalisten, Autohändler und Geschäftsleute erwartet werden. Sogar ihr Konto hat sie noch ganz fix geplündert, um auf der "Insel der Reichen und Schönen" auch mithalten zu können. Und da die Vorbereitungen von einer Eventagentur übernommen wurden, braucht sie der ganzen Sache nur noch den letzten Schliff zu geben. So weit der Plan!
Umso größer der Schock, als Annika am Veranstaltungsort Schäfer und Schafe statt Zelte und Stehtische vorfindet und anscheinend noch nicht einmal die Genehmigung für das Naturschutzgebiet vorliegt.
Jetzt muss ein Plan her, Verbündete und vor allem Gummistiefel.
Einziger Lichtblick in diesem ganzen Chaos, ist der smarte Geologe Riccardo, der sie in einer überaus prekären Situation im Meer erwischt hat....
~ ~ ~
Nach "Cappuccino Fatale", der zweite Italien Roman von Kathrin Corda. Diesmal geht es auf die Insel und mit viel Liebe zu Land & Leuten und interessanten Details, erlebt man Sardinien in all seinen Facetten.
"Amore Macchiato" ist ein herrlich locker, leichter Sommerroman, mit einer karriereorientierten, nicht immer ganz sympathischen Heldin, einer schönen Liebesgeschichte und auch der Humor und die unerwarteten Wendungen kommen nicht zu kurz.
Er hat alles, was ein Roman für eine kleine Auszeit vom Alltag braucht. Und meiner Meinung nach, hätte er auch gerne noch ein paar mehr Seiten haben dürfen. Warum? Kathrin Corda hat so viele schöne Idee und bringt auch die andere, die unbekanntere Seite von Sardinien mit ein, so dass sie teilweise gar nicht so sehr in die Tiefe gehen kann, wie ich es mir gewünscht hätte. Ich hätte an so manchen Orten und Situationen gerne ein wenig länger verweilt.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Man spürt die Sonne auf der Haut, das Meer und den Sand... Und mit ihren Figuren hat sie oftmals richtig tolle typische Italiener und deutsche Bosse geschaffen, die einen sehr schmunzeln lassen.
Fazit: Ein schöner Roman über Liebe, Freundschaft, Karriere und Beamte - mit viel gutem Café und ganz viel sardischem Flair. Vielen Dank für diese tolle Auszeit bei diesem herbstlichen Schmuddelwetter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich