Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 4,40 €
  • Gebundenes Buch

Kaum ein Land meinen wir so gut zu kennen wie die USA. Wer es selbst noch nicht bereist hat, weiß zumindest aus Fernsehen und Kino Bescheid. Was aber stimmt von den Klischees? Was bewegt die Menschen, was denken sie? Der Arzt und Journalist Dirk Rohrbach hat es erfahren, im wahrsten Sinn des Wortes. In 180 Tagen ist er einmal um die USA geradelt, 15000 Kilometer. Allein, ohne Doping, aber ausgerüstet mit wertvollen Tipps seiner Radiohörer. Von Florida nach L.A., die Westküste hoch bis Seattle, wieder an die Ostküste und zurück an den Ausgangspunkt Tampa. Auf Nebenstraßen, zu Nebenschauplätzen.…mehr

Produktbeschreibung
Kaum ein Land meinen wir so gut zu kennen wie die USA. Wer es selbst noch nicht bereist hat, weiß zumindest aus Fernsehen und Kino Bescheid. Was aber stimmt von den Klischees? Was bewegt die Menschen, was denken sie? Der Arzt und Journalist Dirk Rohrbach hat es erfahren, im wahrsten Sinn des Wortes. In 180 Tagen ist er einmal um die USA geradelt, 15000 Kilometer. Allein, ohne Doping, aber ausgerüstet mit wertvollen Tipps seiner Radiohörer. Von Florida nach L.A., die Westküste hoch bis Seattle, wieder an die Ostküste und zurück an den Ausgangspunkt Tampa. Auf Nebenstraßen, zu Nebenschauplätzen. Zu Hurrikanüberlebenden und Heino-Fans, Abenteurern, Freaks und großartigen Gastgebern - zu Menschen, die seine Amerikabegeisterung neu zum Glühen brachten.
Autorenporträt
Dirk Rohrbach, 1968 in Hanau geboren, ist Arzt und Moderator beim Bayerischen Rundfunk.