17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie oft kriegt man in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit, dass diese gestohlen haben oder ein zerstörerisches Verhalten vorweisen. Unser Staat ist ein Rechtsstaat, welcher geprägt von Recht und Unrecht ist! Aber wie weit geht die antisoziale Tendenz zurück? Wo ist der Ursprung der Tendenz? Und wie hätte man diese verhindern können?Donald Woods Winnicott war ein englischer Kinderarzt und Psychoanalytiker. Winnicott greift genau diese Themen auf und…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie oft kriegt man in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit, dass diese gestohlen haben oder ein zerstörerisches Verhalten vorweisen. Unser Staat ist ein Rechtsstaat, welcher geprägt von Recht und Unrecht ist! Aber wie weit geht die antisoziale Tendenz zurück? Wo ist der Ursprung der Tendenz? Und wie hätte man diese verhindern können?Donald Woods Winnicott war ein englischer Kinderarzt und Psychoanalytiker. Winnicott greift genau diese Themen auf und analysiert sie. Er fand heraus, dass mehr hinter dem Stehlen und der Delinquenz steckt. Er geht zurück bis zum Säuglingsalter, um zu schauen wo dem Kind oder dem Jugendlichen etwas fehlte und somit eine antisoziale Tendenz entwickelt wurde.Das Ziel dieser Hausarbeit ist es, hinter die Fassade zu schauen und zu zeigen, dass die Ursachen viel weiter zurück reichen und mehr sind als das, was die Gesellschaft vermittelt bekommt und verbreitet. Dieses Ziel wird erfüllt, indem die psychoanalytische Entwicklungstheorie nach D. W. Winnicott veranschaulicht und erläutert wird.