Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 15,00 €
  • Buch

Nach Spuren jüdischen Lebens im Wedding, dem früheren Arbeiterbezirk im Norden Berlins, wurde lange Zeit kaum gesucht. In der Tat gehörte der Wedding nicht zu den bekannten Wohnvierteln jüdischer Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Darüber hinaus sind viele Zeugnisse und Spuren verwischt oder zerstört worden. Eine Projektgruppe der Berliner Geschichtswerkstatt begab sich dennoch in den 1990er-Jahren auf Spurensuche. Namen, die das Jüdische Adressbuch von Groß-Berlin im Jahr 1929 für den Bezirk Wedding verzeichnete, wurden zum Ausgangspunkt der Suche nach Zeugnissen und Dokumenten jüdischen…mehr

Produktbeschreibung
Nach Spuren jüdischen Lebens im Wedding, dem früheren Arbeiterbezirk im Norden Berlins, wurde lange Zeit kaum gesucht. In der Tat gehörte der Wedding nicht zu den bekannten Wohnvierteln jüdischer Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Darüber hinaus sind viele Zeugnisse und Spuren verwischt oder zerstört worden. Eine Projektgruppe der Berliner Geschichtswerkstatt begab sich dennoch in den 1990er-Jahren auf Spurensuche. Namen, die das Jüdische Adressbuch von Groß-Berlin im Jahr 1929 für den Bezirk Wedding verzeichnete, wurden zum Ausgangspunkt der Suche nach Zeugnissen und Dokumenten jüdischen Lebens, jüdischer Kultur, nach Erinnerungen an jüdische Nachbarinnen und Nachbarn, den Apotheker, den Hausarzt oder den Kaufmann von nebenan. So entstand ein facettenreiches Bild über ein Stück Berliner Stadtteilgeschichte.