Marktplatzangebote
38 Angebote ab € 1,40 €
  • Buch mit Leinen-Einband

"Die ersten Notizen zu diesem Buch ... waren für die eigene Erinnerung bestimmt. Aber ich schrieb plötzlich weiter, dem Bedürfnis nachgebend , mir über bestimmte Geschehnisse ein Urteil zu bilden und manches, das mich umtrieb, innerlich abzuschließen... Auch begann ich Vergnügen an der Marginalie zu finden, und es ergab sich ein Tagebuch. Es enthält im Jahr 1992 Erlebtes, Erinnertes, Gelesenes, Übersetztes, Gesagtes und Geschwiegenes." (Rainer Kunze.)

Produktbeschreibung
"Die ersten Notizen zu diesem Buch ... waren für die eigene Erinnerung bestimmt. Aber ich schrieb plötzlich weiter, dem Bedürfnis nachgebend , mir über bestimmte Geschehnisse ein Urteil zu bilden und manches, das mich umtrieb, innerlich abzuschließen... Auch begann ich Vergnügen an der Marginalie zu finden, und es ergab sich ein Tagebuch. Es enthält im Jahr 1992 Erlebtes, Erinnertes, Gelesenes, Übersetztes, Gesagtes und Geschwiegenes." (Rainer Kunze.)
Autorenporträt
Reiner Kunze, geb.1933 in Oelsnitz im Erzgebirge; Bergarbeitersohn, Studium der Philosophie und Journalistik in Leipzig. 1977 Übersiedlung in die Bundesrepublik. Er erhielt zahlreiche Literaturpreise, u. a. den Büchner-Preis, den Trakl-Preis, den Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg sowie den Kunstpreis zur deutsch-tschechischen Verständigung. Seine Lyrik und Prosa wurden in dreißig Sprachen übersetzt. Im Mai 2004 wird Reiner Kunze der Preis 'Premia Bohemica' verliehen. Die Gemeinschaft der Schriftsteller Tschechiens vergibt die Auszeichnung an "ausländische Übersetzer, die sich um die tschechische Literatur besonders verdient gemacht haben". Reiner Kunze hat immer wieder Übertragungen aus dem Tschechischen veröffentlicht, Werke von insgesamt über 60 Autoren hat er im Laufe der Jahre übersetzt. 2009 wurde ihm der Thüringer Literaturpreis verliehen.