Paul Maar
Gebundenes Buch
Am Samstag kam das Sams zurück / Das Sams Bd.2
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Weil am Sonntag die Sonne scheint, am Montag Herr Mon zu Besuch kommt, am Dienstag Dienst ist und am Mittwoch Wochenmitte, weil es am Donnerstag donnert und am Freitag frei gibt - deswegen, aber auch nur deswegen kommt am Samstag das Sams zurück, jenes kleine rüsselnasige Wesen mit den roten Stachelhaaren, das der brave Herr Taschenbier gleich beim ersten Besuch so lieb gewonnen hat. Zum Glück hat es sich überhaupt nicht verändert, das Sams, nur dass es sich jetzt auch auf komplizierte Wunschmaschinen versteht. Und Herrn Taschenbier schließlich hilft, selbst für die Erfüllung seiner WÃ...
Weil am Sonntag die Sonne scheint, am Montag Herr Mon zu Besuch kommt, am Dienstag Dienst ist und am Mittwoch Wochenmitte, weil es am Donnerstag donnert und am Freitag frei gibt - deswegen, aber auch nur deswegen kommt am Samstag das Sams zurück, jenes kleine rüsselnasige Wesen mit den roten Stachelhaaren, das der brave Herr Taschenbier gleich beim ersten Besuch so lieb gewonnen hat. Zum Glück hat es sich überhaupt nicht verändert, das Sams, nur dass es sich jetzt auch auf komplizierte Wunschmaschinen versteht. Und Herrn Taschenbier schließlich hilft, selbst für die Erfüllung seiner Wünsche zu sorgen.
Die lustigen Kinderbücher rund um das liebenswerte Sams sind Klassiker der deutschen Kinderliteratur zum Vorlesen und Selberlesen für Kinder ab 7 Jahren. Das freche, vorlaute, rüsselnasige Wesen lehrt nicht nur Herrn Taschenbier, sein Leben selbstbewusst und frei zu leben, ganz egal was andere denken. "Am Samstag kam das Sams zurück" ist der zweite Band der Reihe, die bis heute fortgeschrieben wird.
Gelistet bei Antolin.
Die Bände der Sams-Reihe sind sowohl mit den Original-Illustrationen von Paul Maar erhältlich als auch modern interpretiert von Star-Illustration Nina Dulleck:
Band 1: Eine Woche voller Samstage Band 2: Am Samstag kam das Sams zurück Band 3: Neue Punkte für das Sams Band 4: Ein Sams für Martin Taschenbier Band 5: Sams in Gefahr Band 6: Onkel Alwin und das Sams Band 7: Sams im Glück Band 8: Ein Sams zu viel Band 9: Das Sams feiert Weihnachten Band 10: Das Sams und der blaue Drache Band 11: Das Sams und die große Weihnachtssuche
Die lustigen Kinderbücher rund um das liebenswerte Sams sind Klassiker der deutschen Kinderliteratur zum Vorlesen und Selberlesen für Kinder ab 7 Jahren. Das freche, vorlaute, rüsselnasige Wesen lehrt nicht nur Herrn Taschenbier, sein Leben selbstbewusst und frei zu leben, ganz egal was andere denken. "Am Samstag kam das Sams zurück" ist der zweite Band der Reihe, die bis heute fortgeschrieben wird.
Gelistet bei Antolin.
Die Bände der Sams-Reihe sind sowohl mit den Original-Illustrationen von Paul Maar erhältlich als auch modern interpretiert von Star-Illustration Nina Dulleck:
Band 1: Eine Woche voller Samstage Band 2: Am Samstag kam das Sams zurück Band 3: Neue Punkte für das Sams Band 4: Ein Sams für Martin Taschenbier Band 5: Sams in Gefahr Band 6: Onkel Alwin und das Sams Band 7: Sams im Glück Band 8: Ein Sams zu viel Band 9: Das Sams feiert Weihnachten Band 10: Das Sams und der blaue Drache Band 11: Das Sams und die große Weihnachtssuche
Paul Maar ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Deutschen Jugendliteraturpreis.

© Jörg Schwalfenberg
Produktdetails
- Verlag: Oetinger
- Artikelnr. des Verlages: 1219545
- 54. Aufl.
- Seitenzahl: 160
- Altersempfehlung: von 7 bis 9 Jahren
- Erscheinungstermin: Januar 1980
- Deutsch
- Abmessung: 202mm x 138mm x 21mm
- Gewicht: 290g
- ISBN-13: 9783789119545
- ISBN-10: 3789119547
- Artikelnr.: 01726310
Herstellerkennzeichnung
Oetinger
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
produkt@verlagsgruppe-oetinger.de
"Sehr unterhaltsam, zum Schmunzeln, kurzweilig zu lesen und mit einem sehr schönen Ende." Evangelische Büchereien, 01.01.2019
Als der nette Herr Taschbier an einem Samstag das Sams bei sich aufnimmt, und es dann wieder verschwinden muss, geht es nun im 2. Teil mit einer geheimnisvollen Rückkehr weiter...
Da das Sams an einem Samstag kam, versucht Herr Taschenbier die letzte Woche so zu wiederholen, dass das Sams am …
Mehr
Als der nette Herr Taschbier an einem Samstag das Sams bei sich aufnimmt, und es dann wieder verschwinden muss, geht es nun im 2. Teil mit einer geheimnisvollen Rückkehr weiter...
Da das Sams an einem Samstag kam, versucht Herr Taschenbier die letzte Woche so zu wiederholen, dass das Sams am Samstag wieder erscheint.
Dies klappt schlussendlich auch, und dass Sams kommt mit vielen Wunschpunkten wieder, mit denen man sich Wünsche erfüllen kann.
Er wünscht sich z.B. ein Auto, welches er (er kann kein Autofahren) direkt in die Wohnung von Herr Taschenbier steuert...
Was stellt er noch mit seinen Wunschpunkten an?
Wird Herr Taschbier so sauer sein, dass er ihn weggibt?<br />Das 2. Buch der Sams Reihe ist fast noch besser als das 1.
Vorallem die Stelle mit dem Auto, welches er in das Haus befördert ist sehr lustig.
Das Buch lockt mit vielen neuen Ideen und wirkt nicht langweilig, wie es manchmal bei Fortsetzungen der Fall ist...
Ein tolles Buch!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Herr Taschenbier will sich das Sams zurück holen. Dazu sind aber einige Voraussetzungen nötig: am Montag muss Herr Mon kommen (ein alter Freund), am Dienstag muss Herr Taschenbier Dienst haben, am Mittwoch ist dann Wochenmitte. Am Donnerstag muss es donnern- doch das tut es natürlich …
Mehr
Herr Taschenbier will sich das Sams zurück holen. Dazu sind aber einige Voraussetzungen nötig: am Montag muss Herr Mon kommen (ein alter Freund), am Dienstag muss Herr Taschenbier Dienst haben, am Mittwoch ist dann Wochenmitte. Am Donnerstag muss es donnern- doch das tut es natürlich nur selten. Aber da weiß Herr Taschenbier Rat und erzeugt einfach selbst lautes Dong- Dong-. Nun muss nur noch am Freitag Arbeitsfrei sein- und schon kommt es- das Sams! Dieses Mal spielt auch eine Wunschmaschine mit, aber es geht auch wieder eine Menge schief. Die Vermieterin Frau Rotkohl muss sich doch sehr wundern. Auch Taschenbiers Freund Herr Mon ist ein seltsamer Typ und schleppt überalle seinen Papagei mit herum. Der heißt auch noch "Herr Kules" . Das Sams benimmt sich wieder gründlich daneben und frisst im feinen Restaurant zunächst einmal die Speisekarte auf. Aber das war einer der harmloseren Einfälle... Alles geht natürlich gut aus!<br />Das war wieder ein spannendes Sams- Buch, und ich habe es schon öfter gelesen, auch weil ich die Reime vom Sams so mag. Das Buch kann ich weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch am Samstag kam das Sams zurück, von Paul Maar, handelt von dem Sams, welches, wenn am Montag Herr Mon Herrn Taschenbier besucht, dieser am Dienstag Dienst hat, am Mittwoch wie jede Woche mitte der Woche ist, es am Donnerstag donnert und am Freitag frei ist, am Samstag bei Herrn …
Mehr
Das Buch am Samstag kam das Sams zurück, von Paul Maar, handelt von dem Sams, welches, wenn am Montag Herr Mon Herrn Taschenbier besucht, dieser am Dienstag Dienst hat, am Mittwoch wie jede Woche mitte der Woche ist, es am Donnerstag donnert und am Freitag frei ist, am Samstag bei Herrn Taschenbier erscheint und diesem so viele Wünsche erfüllt, so viele blaue Punkte er im Gesicht hat. Diesmal wünscht sich Herr Taschenbier eine Wunschmaschine, welche anfangs ihren Zweck erfüllt mit der Zeit aber Probleme bereitet.<br />Das Buch hat mir gut gefallen, es ist witzig und fantasievoll geschrieben und man gewinnt das Sams direkt lieb. Ich empfehle dieses Buch Kindern ab dem Alter von 9, weil es sehr verständlich geschrieben ist und ein Kind diese Geschichte auf jeden Fall kennen muss, da sie zu den Kindergeschichten überhaupt zählt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es darum, dass das Sams
sich jeden Samstag einen neuen Papa sucht, wieder zu Herr Taschenbier zurück kommt. Leider ist jetzt die Wunschmaschine kaputt und das Sams hat keine Wunschpunkte mehr.<br />Ich fand dieses Buch spannend, weil das Sams immer wieder in Gefahr …
Mehr
In diesem Buch geht es darum, dass das Sams
sich jeden Samstag einen neuen Papa sucht, wieder zu Herr Taschenbier zurück kommt. Leider ist jetzt die Wunschmaschine kaputt und das Sams hat keine Wunschpunkte mehr.<br />Ich fand dieses Buch spannend, weil das Sams immer wieder in Gefahr schwebt
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es darum dass eines Samstages Her Taschenbier auf einem Markt ist.Dann siht er ein kleines grünes Wesen. Doch es sagte nicht seinen Namen. Her Taschenbier dachte nach: Am Sonntag schien die Sonne,am Montag traf er Hern Mohn , am Dienstag hatte er Dienst, am Mittwoch war …
Mehr
In diesem Buch geht es darum dass eines Samstages Her Taschenbier auf einem Markt ist.Dann siht er ein kleines grünes Wesen. Doch es sagte nicht seinen Namen. Her Taschenbier dachte nach: Am Sonntag schien die Sonne,am Montag traf er Hern Mohn , am Dienstag hatte er Dienst, am Mittwoch war Mitte der Woche, am Donnerstag hat es gedonnert und am Freitag hatte er frei.Samstag-Sams! Und so heiß es tatsächlich.
Das Sams behauptet dann das Her Taschenbier sein Vater sei.Er lässt es dann bei ihm einziehen.
Dann erleben sie viele lustige Sachen zusammen.<br />Es ist sehr witzig geschrieben und es ist leicht zu verstehen.Geeignet ist es für Jungen und Mädchen ab c.a 6 Jahren. Aber auch Erwachsene können es lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Weil am Sontag Sonne scheint und am Montag Herr Mon zu Besuch kam und am Dienstag Dienst ist und Mittwoch Mitte der Woche ist Donnerstag es Donnert Und freitag frei ist kommt am Samstag das Sams zurück. Da die Wunschmachiene noch nicht Ganz fertig war kann er jetzt sich jetzt seine …
Mehr
Weil am Sontag Sonne scheint und am Montag Herr Mon zu Besuch kam und am Dienstag Dienst ist und Mittwoch Mitte der Woche ist Donnerstag es Donnert Und freitag frei ist kommt am Samstag das Sams zurück. Da die Wunschmachiene noch nicht Ganz fertig war kann er jetzt sich jetzt seine Wunschmachine zurecht Weunschen.<br />Ich finde das Buch lustig und des wegen empfehle ich das buch weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Sams kommt an einem Samstag und geht am nächsten Samstag wieder. Damit das Sams wiederkommt muss Herr Taschenbier besondere Regeln einhalten: das am Sonntag die Sonne scheint, am Montag Herr Mohn ihn besucht, am Dienstag er Dienst hat , am Mittwoch die Mitte der Woche ist und am Donnerstag …
Mehr
Das Sams kommt an einem Samstag und geht am nächsten Samstag wieder. Damit das Sams wiederkommt muss Herr Taschenbier besondere Regeln einhalten: das am Sonntag die Sonne scheint, am Montag Herr Mohn ihn besucht, am Dienstag er Dienst hat , am Mittwoch die Mitte der Woche ist und am Donnerstag es donnert und am Freitag er frei hat, dann kommt am Samstag das Sams. An einem Samstag ist Herr Taschenbier in die Stadt gegangen um das Sams zu suchen. Abends ist er wieder nach Hause gekommen und hat das Sams in seiner Wohnung gefunden. Der Sams hat keine Wunschpunkte mehr, denn Herr Taschenbier geht sehr verschwenderisch mit ihnen um. Das sind Punkte mit denen man sich etwas wünschen kann und immer wenn man sich etwas gewünscht hat verschwindet ein Punkt. Herr Taschenbier holt deshalb die Wunschmaschine aus dem Speicher. Tatsächlich sie klappt, denn er hat sich ein Korb voller 20 Euroscheine gewünscht. Herr Taschenbier wünscht sich und das Sams auf seine Wunschinsel. Das klappt. Aber als Herr Mohn Herrn Taschenbier besuchen will, sieht er dass die beiden nicht mehr da sind. Er sieht auch die Wunschmaschine und wünscht sich die beiden zu sich her. Zur gleichen Zeit wünscht sich Herr Taschenbier auch nach Hause. Beim Kampf Wunschmaschine gegen Wunschpunkte geht die Wunschmaschine kaputt und das Sams ist ganz schlapp. Herr Taschenbier bier ist auf Herrn Mohn sauer,l denn wegen ihm ist der Sams schlapp.Am nächsten Morgen hat er Angst Herrn Mohn als Freund zu verlieren, also will er sich wünschen, dass sie sich wieder vertragen, doch es gibt nur noch einen Wunschpunkt und die Maschine ist kaputt. Also entschuldigt er sich ganz ohne Wunschpunkte und ohne Wunschmaschine. Und siehe da manch Dinge gehen auch ohne Wunschpunkte.<br />Mir hat das Buch sehr gefallen, denn es ist auch lustig und spannend, z.B. beim Kampf Wunschpunkte gegen Wunschmaschine. Ich empfehle das Buch weiter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eines Tages fand Herr Taschenbier einen Sams.Er wollte das Sams loswerden, aber es hat nicht geklapt.Egal was sich Herr Taschenbier sich gewünscht hat, es ging in erfüllung, dabei verlierte das Sams seine Punkte die im Gesicht lagen.<br />Weil das Sams frech ist und spottverse an …
Mehr
Eines Tages fand Herr Taschenbier einen Sams.Er wollte das Sams loswerden, aber es hat nicht geklapt.Egal was sich Herr Taschenbier sich gewünscht hat, es ging in erfüllung, dabei verlierte das Sams seine Punkte die im Gesicht lagen.<br />Weil das Sams frech ist und spottverse an anstendige Leute sagt.Das Sams dichtet auch gerne.Es dichtet auch freche und böse sachen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für