Karl May
Gebundenes Buch
Am Rio de la Plata
Reiseerzählung Band 12 der Gesammelten Werke
Herausgegeben: Schmid, Euchar Albrecht
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Am Rio de la Plata beginnt für den Erzähler das Südamerika-Abenteuer. In einem von Revolutionen zerrissenen Land bringt ihm seine Ähnlichkeit mit einem dortigen Parteigänger prompt erste Verwicklungen. Ein Geheimnis zieht ihn ins Landesinnere von Argentinien, wo er dem Revolutionär Lopez Jordan begegnet.
Karl May (1842-1912) war das fünfte von 14 Kindern einer armen Weberfamilie aus Ernstthal/Sachsen. Vom Studium am Lehrerseminar wurde er zunächst ausgeschlossen, nachdem er Kerzenreste unterschlagen hatte. Später konnte er die Ausbildung fortsetzen, arbeitete nur 14 Tage in seinem Beruf, bevor er wieder des Diebstahls bezichtigt und von der Liste der Kandidaten gestrichen wurde. Wegen Diebstahls, Betrugs und Hochstapelei wurde er in den Jahren darauf immer wieder verhaftet und monatelang festgesetzt. Die Jahre zwischen 1870 und 1874 verbrachte er im Zuchthaus Waldheim. Erst viele Jahre nach dem Erscheinen des akribisch recherchierten Orientzyklus reiste Karl May tatsächlich in den Orient. Karl May war lange Zeit einer der meistgelesenen deutschen Schriftsteller. Er starb1912 in Radebeul.

Foto: Erwin Raupp
Produktdetails
- Karl Mays Gesammelte Werke 12
- Verlag: Karl-May-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 1658317
- überarb. Aufl.
- Seitenzahl: 512
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: Januar 1952
- Deutsch
- Abmessung: 175mm x 111mm x 32mm
- Gewicht: 382g
- ISBN-13: 9783780200129
- ISBN-10: 3780200120
- Artikelnr.: 00369200
Herstellerkennzeichnung
Karl-May-Verlag
Schützenstr. 30
96047 Bamberg
Es geht um eine Reiseerzählung. Karl May befindet sich an den Grenzen von Uruguay. Dort gibt es mächtige Parteienkämpfe zwischen dem Staat und den Aufständischen, Er gerät gleich in die Streitereien, weil man ihn mit einer wichtigen Person verwechselt. Ab diesem Zeitpunkt …
Mehr
Es geht um eine Reiseerzählung. Karl May befindet sich an den Grenzen von Uruguay. Dort gibt es mächtige Parteienkämpfe zwischen dem Staat und den Aufständischen, Er gerät gleich in die Streitereien, weil man ihn mit einer wichtigen Person verwechselt. Ab diesem Zeitpunkt wird er von den Aufständischen verfolgt. Doch er entkommt jedes mal.<br />Es hat mir gut gefallen. Ich finde das Buch gut, denn es ist spannend, lustig und man lernt auch einiges über Geografie. Außerdem ist er der klügste im ganzen Buch. Ja, denn es ist einfach gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Band 1 des Zweiteilers (Band 12 und 13 gesammelte Werke), der in Südamerika spielt.
Am Anfang steht eine Verwechslung und damit kommt der Stein ins Rollen. Wie bei Karl May üblich, gibt es einen Erzähler, der dem Leser eine spannende Geschichte näherbringt. Es ist schon …
Mehr
Band 1 des Zweiteilers (Band 12 und 13 gesammelte Werke), der in Südamerika spielt.
Am Anfang steht eine Verwechslung und damit kommt der Stein ins Rollen. Wie bei Karl May üblich, gibt es einen Erzähler, der dem Leser eine spannende Geschichte näherbringt. Es ist schon erstaunlich, wie schnell beim Lesen die Zeit vergeht. Eine klasse Geschichte für alle, die mal abschalten und entspannen wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für