14,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Größere Gedächtnislücken und die scherzhaft gemeinten Worte "Alzheimer lässt grüßen!" lassen Eddie Nickels befürchten, dass er bald als hilfloses Wesen, ohne eigenes Ich und zum Gespött seiner Mitmenschen, enden wird. Dabei gibt es noch so viele Dinge, die er noch bei klarem Verstand sehen und erleben möchte. Zu seinen unerfüllten Lebensträumen gehören palmengesäumte Strände am blauen Meer und die goldene Pracht exotischer Tempel im Fernen Osten. Er begibt sich auf die Reise. Insgeheim hofft er auch, dass er sich mithilfe der traditionellen asiatischen Medizin aus den Fängen der tückischen…mehr

Produktbeschreibung
Größere Gedächtnislücken und die scherzhaft gemeinten Worte "Alzheimer lässt grüßen!" lassen Eddie Nickels befürchten, dass er bald als hilfloses Wesen, ohne eigenes Ich und zum Gespött seiner Mitmenschen, enden wird.
Dabei gibt es noch so viele Dinge, die er noch bei klarem Verstand sehen und erleben möchte. Zu seinen unerfüllten Lebensträumen gehören palmengesäumte Strände am blauen Meer und die goldene Pracht exotischer Tempel im Fernen Osten. Er begibt sich auf die Reise.
Insgeheim hofft er auch, dass er sich mithilfe der traditionellen asiatischen Medizin aus den Fängen der tückischen weißen Nebel des Vergessens befreien kann.
Aber nach einem verheerenden Tsunami ist Eddie Nickels verschollen.
Sein Sohn, zu dem er seit Jahren keinen Kontakt mehr hatte und die Tochter seiner Lebensgefährtin, machen sich auf die Suche nach ihm...
Autorenporträt
Helmut Fälber, Jahrgang 1938, wollte Navigationsoffizier werden, auf einem Ozeandampfer anheuern und die weite Welt bereisen. Doch als Brillenträger wurde ihm sein Berufswunsch verwehrt. Kurzerhand wanderte er nach Kanada aus, arbeitete in der Hotelbranche und jagte in den Rocky Mountains auf Elch und Bär. Nach Deutschland zurückgekehrt, legte er sein Dolmetscher- u. Übersetzerexamen ab, promovierte später an einer englischen Privat-Universität und war als leitender Angestellter bei einer internationalen Fluggesellschaft tätig. Im Alter von 45 Jahren verwirklichte er seinen Jugendtraum: Zusammen mit seiner Frau, baute er in Südostasien einen Katamaran und segelte fortan durch die tropische Inselwelt. Aber ein Tsunami setzte dem Abenteuer ein vorzeitiges Ende. Heute lebt Helmut Fälber in seinem Landhaus im Hessischen Bergland. Er malt, modelliert und ist schriftstellerisch tätig.