45,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Artikel möchte ich auf einige der Forderungen und Beschwerden von Familien und Pflegekräften eingehen, die mit der Alzheimer-Krankheit konfrontiert sind, und darauf, wie man mit dem Problem und der Person, die an Demenz erkrankt ist, umgehen kann. Doch bevor wir über die Anforderungen und Beschwerden von Familien und Pflegekräften sprechen, sollten wir uns kurz ansehen, was die Alzheimer-Krankheit im weiteren Sinne ist. Wie fast alle Menschen wissen, ist Alzheimer eine der schrecklichsten Krankheiten, mit denen wir konfrontiert werden können, denn sie zerstört nicht nur die Person,…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Artikel möchte ich auf einige der Forderungen und Beschwerden von Familien und Pflegekräften eingehen, die mit der Alzheimer-Krankheit konfrontiert sind, und darauf, wie man mit dem Problem und der Person, die an Demenz erkrankt ist, umgehen kann. Doch bevor wir über die Anforderungen und Beschwerden von Familien und Pflegekräften sprechen, sollten wir uns kurz ansehen, was die Alzheimer-Krankheit im weiteren Sinne ist. Wie fast alle Menschen wissen, ist Alzheimer eine der schrecklichsten Krankheiten, mit denen wir konfrontiert werden können, denn sie zerstört nicht nur die Person, die diese Krankheit hat, sondern auch die Familie, die unter den Folgen leidet. Wir dürfen jedoch nicht die positive Seite der Krankheit vergessen, denn sie macht uns sensibler, lässt uns das menschliche Leid ein wenig besser kennenlernen und hilft uns zu schätzen, was wir sind und was wir haben.
Autorenporträt
Federico Ortiz Moreno si è laureato in psicologia all'Università di Monterrey, con specializzazione in area sociale. È anche giornalista e attore. Ha iniziato a lavorare come professore all'Università di Monterrey ed è stato il fondatore dell'Associazione Alzheimer di Monterrey, diventando poi presidente della Federazione Alzheimer messicana.