Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 14,00 €
  • Gebundenes Buch

Altötting mit seiner Gnadenkapelle ist eine der bedeutendsten Wallfahrten in Bayern, ein großartiges Denkmal bayerisch-katholischer Frömmigkeit und lebendiger Tradition. Mit der längsten Burganlage der Welt in der alten Salzachstadt Burghausen besitzt der Landkreis Altötting einen zweiten Anziehungspunkt. Doch im Land zwischen Inn und Salzach kann man noch viele andere herausragende Kulturdenkmäler entdecken, zahlreiche Museen und Veranstaltungen laden zum Besuch ein, der Erholungssuchende findet idyllische Badeseen oder abwechslungsreiche (Rad-)Wanderwege entlang der Flüsse und durch die…mehr

Produktbeschreibung
Altötting mit seiner Gnadenkapelle ist eine der bedeutendsten Wallfahrten in Bayern, ein großartiges Denkmal bayerisch-katholischer Frömmigkeit und lebendiger Tradition. Mit der längsten Burganlage der Welt in der alten Salzachstadt Burghausen besitzt der Landkreis Altötting einen zweiten Anziehungspunkt. Doch im Land zwischen Inn und Salzach kann man noch viele andere herausragende Kulturdenkmäler entdecken, zahlreiche Museen und Veranstaltungen laden zum Besuch ein, der Erholungssuchende findet idyllische Badeseen oder abwechslungsreiche (Rad-)Wanderwege entlang der Flüsse und durch die weitläufige Landschaft des alten Bauernlandes. Der heiteren Liebenswürdigkeit und dem kulturellen Reichtum dieses altbayerischen Landkreises an der Grenze zu Österreich begegnet der Betrachter auf den meisterlichen Fotografien in diesem Band, die sich zu einem stimmigen Landkreisporträt zusammenfügen.
Autorenporträt
Dr. Wilfried Bahnmüller, Fotograf, promovierte auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Fotografie. In seiner langjährigen fotografischen Tätigkeit entstanden zahlreiche Bildbände und Freizeitführer. Er ist darüber hinaus ein ausgezeichneter Kenner der religiösen Orte in Bayern.

Lisa Bahnmüller, geboren 1969 in Rosenheim, studierte Fotodesign an der Bayerischen Staatslehranstalt für Fotografie in München. Nach ausgedehnten Reisen, die sie rund um die Welt führten, arbeitet sie gemeinsam mit ihrem Vater als freiberufliche Fotografin und Textautorin für Buch- und Zeitschriftenveröffentlichungen.