39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Praxis vermittelt dem Einzelnen eine Fülle von Kenntnissen, die es ihm ermöglichen, in allen Bereichen der Wissenschaft zu theoretisieren. Aus diesem Grund nimmt die Autorin in dieser Arbeit die Erfahrungen aus ihrer Kindheit als Hintergrund, um sich mit dem Thema der Forschung im Bereich der Altenpflege zu beschäftigen. Das Zusammenleben mit ihren Großeltern mütterlicherseits im zweiten Lebensabschnitt zwischen dem 6. und 10. Lebensjahr und die spätere Pflege ihrer Mutter als Erwachsene mit den Folgen eines Hirninfarkts waren ausreichende faktische und motivierende Elemente, um sie in das…mehr

Produktbeschreibung
Die Praxis vermittelt dem Einzelnen eine Fülle von Kenntnissen, die es ihm ermöglichen, in allen Bereichen der Wissenschaft zu theoretisieren. Aus diesem Grund nimmt die Autorin in dieser Arbeit die Erfahrungen aus ihrer Kindheit als Hintergrund, um sich mit dem Thema der Forschung im Bereich der Altenpflege zu beschäftigen. Das Zusammenleben mit ihren Großeltern mütterlicherseits im zweiten Lebensabschnitt zwischen dem 6. und 10. Lebensjahr und die spätere Pflege ihrer Mutter als Erwachsene mit den Folgen eines Hirninfarkts waren ausreichende faktische und motivierende Elemente, um sie in das Studium eines Zeitabschnitts einzuführen, den jeder Mensch zu erreichen wünscht; und gerade in der heutigen Zeit, in der das Wachstum der alternden Bevölkerung auf globaler Ebene beschleunigt ist, ist dies der Fall. In Lateinamerika und der Karibik sind Uruguay und Kuba die Länder mit dem höchsten Anteil an Erwachsenen über 65 Jahren, und man geht davon aus, dass im Jahr 2030 30 % der kubanischen Bevölkerung überaltert sein werden, was die Ausarbeitung von Strategien und öffentlichen Maßnahmen zur Erhöhung der Fruchtbarkeitsrate erfordert, die in den letzten Jahren durch wirtschaftliche und soziale Einschränkungen geschwächt wurde.
Autorenporträt
Sobre la autora:Máster en Educación y Máster en Ciencias Políticas. Profesora Auxiliar de la Universidad de Artemisa. Cuba. Presidenta de la Cátedra de Género, Familia y Comunidad. Ha tenido una participación destacada en eventos nacionales e internacionales. Con publicaciones relacionados con las líneas de investigación de la Cátedra que dirige.