42,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Diskussion über den demographischen Wandel, der Situation einer schrumpfenden und gleichzeitig älter werdenden Bevölkerung, hat uns in Deutschland mit einer gewissen Verspätung aber dafür mit großer Wucht erfasst und inzwischen auch den Alltag der Menschen erreicht. Die Auswirkungen, die von diesem Wandel der Demographie ausgehen, haben wir bisher in ihrer Gesamtheit jedoch noch nicht begriffen. Und wenn wir ehrlich sind, beschäftigen wir uns auch nicht wirklich gerne mit dem Alterungsprozess. Das Alter ist eines der letzten Tabuthemen unserer…mehr

Produktbeschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Diskussion über den demographischen Wandel, der Situation einer schrumpfenden und gleichzeitig älter werdenden Bevölkerung, hat uns in Deutschland mit einer gewissen Verspätung aber dafür mit großer Wucht erfasst und inzwischen auch den Alltag der Menschen erreicht. Die Auswirkungen, die von diesem Wandel der Demographie ausgehen, haben wir bisher in ihrer Gesamtheit jedoch noch nicht begriffen. Und wenn wir ehrlich sind, beschäftigen wir uns auch nicht wirklich gerne mit dem Alterungsprozess. Das Alter ist eines der letzten Tabuthemen unserer Gesellschaft. Der britische Romancier Jonathan Swift formulierte diese Situation sehr passend in dem Satz: Jeder will alt werden, keiner will alt sein . Trotzdem werden sich gerade die Unternehmen den veränderten Gegebenheiten anpassen müssen, wenn sie in der zukünftigen Gesellschaft weiterhin mit ihren Produkten und Angeboten bestehen wollen. Eine frühzeitige Anpassung der Geschäftsstrategie erscheint daher sinnvoll.
Autorenporträt
39 Jahre, ist Diplom Betriebswirt sowie ExecutiveMaster of Business Administration (EMBA). Seitmehr als 15 Jahren ist er in verschiedenenleitenden Marketingpositionen in der deutschenMarkenartikelindustrie sowohl für internationaleals auch nationale Unternehmen tätig.