16,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Frühjahr 1954. Im schwäbischen Pforzheim bereitet sich eine Gruppe junger Menschen auf die Auswanderung vor. Während Deutschland das Wirtschaftswunder feiert, träumen sie vom einfachen Leben auf biblischer Grundlage. Nach einigen Jahren auf den Falklandinseln ziehen sie in die Weiten Patagoniens. Unter ihnen Helene Kirschler-Nessler, die mit ihrer Familie bei dem Städtchen El Bolson ein Stück Land mit einer alten Hütte erwirbt. Es beginnt die Geschichte des Schwabenhofs. Lebendig und amüsant erzählt die Autorin aus ihren Siedlerjahren und vom nie endenden Existenzkampf. Man begleitet sie in…mehr

Produktbeschreibung
Frühjahr 1954. Im schwäbischen Pforzheim bereitet sich eine Gruppe junger Menschen auf die Auswanderung vor. Während Deutschland das Wirtschaftswunder feiert, träumen sie vom einfachen Leben auf biblischer Grundlage. Nach einigen Jahren auf den Falklandinseln ziehen sie in die Weiten Patagoniens. Unter ihnen Helene Kirschler-Nessler, die mit ihrer Familie bei dem Städtchen El Bolson ein Stück Land mit einer alten Hütte erwirbt. Es beginnt die Geschichte des Schwabenhofs. Lebendig und amüsant erzählt die Autorin aus ihren Siedlerjahren und vom nie endenden Existenzkampf. Man begleitet sie in ihrem neuen Umfeld, lernt ihre unterschiedlichen und originellen Nachbarn kennen. Die kurzen Geschichten schildern authentisch das Leben von Auswanderern im 20. Jahrhundert. Ein Schicksal in Südamerika, in Patagonien.