Marktplatzangebote
14 Angebote ab € 0,50 €
  • Gebundenes Buch

"Eine zutiefst anrührende und herrlich romantische Elegie auf eine verlorene Welt." -- Saturday Times DU KANNST MEHR ALS NUR EIN LEBEN LEBEN
Du kannst mehr als nur ein Leben leben. Im Frühling des Jahres 1938 kommt Elise Landau nach Tyneford House, einem Anwesen an der Südküste Englands. Die junge Jüdin aus wohlhabender Familie erwartet hier eine Anstellung als Hausmädchen. Eltern und Schwester musste sie in Wien zurücklassen. Über England weiß Elise nichts - nur, dass es ihr dort nicht gefallen wird. Doch tapfer poliert sie Silber und serviert Drinks, mit der Perlenkette ihrer Mutter unter…mehr

Produktbeschreibung
"Eine zutiefst anrührende und herrlich romantische Elegie auf eine verlorene Welt." -- Saturday Times DU KANNST MEHR ALS NUR EIN LEBEN LEBEN
Du kannst mehr als nur ein Leben leben.
Im Frühling des Jahres 1938 kommt Elise Landau nach Tyneford House, einem Anwesen an der Südküste Englands. Die junge Jüdin aus wohlhabender Familie erwartet hier eine Anstellung als Hausmädchen. Eltern und Schwester musste sie in Wien zurücklassen. Über England weiß Elise nichts - nur, dass es ihr dort nicht gefallen wird. Doch tapfer poliert sie Silber und serviert Drinks, mit der Perlenkette ihrer Mutter unter der Schürze. Einziger Lichtblick: Kit, der Sohn des Hausherrn. Mit ihm erlebt sie ihre erste zarte Liebe - eine Liebe gegen die Konventionen. Dann erreicht der Krieg das beschauliche Dorset und beschwört Ereignisse herauf, die Tyneford House und seine Bewohner für immer verändern. Elise erkennt, dass sie keine andere Wahl hat, als ihr altes Leben komplett hinter sich zu lassen ...
«Eine zutiefst anrührende und herrlich romantische Elegie auf eine verlorene Welt.» Saturday Times
Autorenporträt
Natasha Solomons wurde 1980 geboren. Sie lebt mit ihrer Familie in Dorset, wo sie gemeinsam mit ihrem Mann als Drehbuchautorin arbeitet. Ihre Bücher wurden in sechzehn Sprachen übersetzt. "Das goldene Palais" ist ihr fünfter Roman.

Martin Ruben Becker, lebt als Übersetzer in München und hat u.a Bücher von Joseph Luzzi, Robert Goolrick, Favell Lee Mortimer und David Bergen übersetzt.
Rezensionen
"Voller Wehmut und Humor." -- Margarete von Schwarzkopf, NDR

"Zutiefst anrührend und herrlich romantisch." -- Saturday Times

"Zeitgeschichte trifft auf Romanze - eine wunderbare Atmosphäre hat dieser kluge Roman." -- Für Sie