Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 201,64 €
  • Gebundenes Buch

Die alpine Kultur- und Baulandschaft ist ein faszinierendes Archiv der Vergangenheit, wenn man die Objekte und Spuren, bau- und agrargeschichtlichen Monumente und Dokumente zu lesen versteht. Diego Giovanolis Übersichtswerk, das auf jahrelangen Vorarbeiten beruht, liefert einen systematisch aufgebauten Schlüssel zum historischen Baubestand Graubündens und einen topografi schen Katalog der Bündner Agrarlandschaft, gestützt auf über 1000 Abbildungen, Plänen, Skizzen und Fotografi en. Dargestellt werden die Agrarbauten ausserhalb der Dörfer, auf den Maiensässen und Alpen - Sennhütten,…mehr

Produktbeschreibung
Die alpine Kultur- und Baulandschaft ist ein faszinierendes Archiv der Vergangenheit, wenn man die Objekte und Spuren, bau- und agrargeschichtlichen Monumente und Dokumente zu lesen versteht. Diego Giovanolis Übersichtswerk, das auf jahrelangen Vorarbeiten beruht, liefert einen systematisch aufgebauten Schlüssel zum historischen Baubestand Graubündens und einen topografi schen Katalog der Bündner Agrarlandschaft, gestützt auf über 1000 Abbildungen, Plänen, Skizzen und Fotografi en. Dargestellt werden die Agrarbauten ausserhalb der Dörfer, auf den Maiensässen und Alpen - Sennhütten, Kuhschermen, Heuschober, Kleinviehställe, Käse- und Milchkeller u.a. -, aber auch die Bauten und Einrichtungen des Rebbaus und der Kastanienkultur.
Das Werk erlaubt eine Rekonstruktion der landwirtschaftlichen Bau- und Raumordnung zwischen 1500 und 1960 und die typologische und archäologische Bestimmung der historischen Bautypen nach funktionalen und morphologischen Kriterien. Dem Architekten zeigt das Buch die regionale Ausprägung der Bauformen; der Raumplaner findet darin das Regelwerk der Kulturlandschaft; dem Studenten bietet das Buch eine fundierte Grundlage; der Lokal- und Regionalhistoriker kann es als Leitfaden für die Erforschung der Kultur- und Agrargeschichte verwenden; dem Eigentümer eines Gebäudes hilft es, die Bedeutung eines Einzelbaus zu erkennen. Und dem Liebhaber und Wanderer öffnet es die Augen für die Vielfalt und Schönheit der Agrarbauten in der Bündner Landschaft.