Jennifer Bright
Broschiertes Buch
Almost isn't enough. Echoes of the Past / Secrets of Ferley Bd.2
Roman Die Fortsetzung der dramatischen New Adult mit Farbschnitt in der ersten Auflage
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
- mit Farbschnitt in limitierter Erstauflage -Damian kann seinen Augen nicht trauen, als er eines Nachts plötzlich Hazel gegenübersteht - seiner Jugendliebe, die vor drei Jahren aus der Kleinstadt verschwunden ist und mehr Geheimnisse mit sich herumschleppt, als sie tragen kann. Während Hazel ihrem erkrankten Großvater in der Buchhandlung aushilft, betäubt Damian seinen Schmerz mit Underground-Boxkämpfen, die alles von ihm abverlangen. Zwischen Hazel und Damian beginnt es erneut zu knistern, doch Damian kann ihr sein gebrochenes Herz nicht verzeihen. Trotzdem kommen sie sich immer näher...
- mit Farbschnitt in limitierter Erstauflage -
Damian kann seinen Augen nicht trauen, als er eines Nachts plötzlich Hazel gegenübersteht - seiner Jugendliebe, die vor drei Jahren aus der Kleinstadt verschwunden ist und mehr Geheimnisse mit sich herumschleppt, als sie tragen kann. Während Hazel ihrem erkrankten Großvater in der Buchhandlung aushilft, betäubt Damian seinen Schmerz mit Underground-Boxkämpfen, die alles von ihm abverlangen. Zwischen Hazel und Damian beginnt es erneut zu knistern, doch Damian kann ihr sein gebrochenes Herz nicht verzeihen. Trotzdem kommen sie sich immer näher, bis Hazels Probleme sie einholen und alle in Gefahr bringt ...
»Jennifer Bright vereint alles, was es für einen Pageturner braucht: Knisternde Gefühle, Spannung bis zur letzten Seite und emotionaler Herzschmerz vom Feinsten. Dieses Buch ist ein absolutes Highlight!« Ayla Dade
Damian kann seinen Augen nicht trauen, als er eines Nachts plötzlich Hazel gegenübersteht - seiner Jugendliebe, die vor drei Jahren aus der Kleinstadt verschwunden ist und mehr Geheimnisse mit sich herumschleppt, als sie tragen kann. Während Hazel ihrem erkrankten Großvater in der Buchhandlung aushilft, betäubt Damian seinen Schmerz mit Underground-Boxkämpfen, die alles von ihm abverlangen. Zwischen Hazel und Damian beginnt es erneut zu knistern, doch Damian kann ihr sein gebrochenes Herz nicht verzeihen. Trotzdem kommen sie sich immer näher, bis Hazels Probleme sie einholen und alle in Gefahr bringt ...
»Jennifer Bright vereint alles, was es für einen Pageturner braucht: Knisternde Gefühle, Spannung bis zur letzten Seite und emotionaler Herzschmerz vom Feinsten. Dieses Buch ist ein absolutes Highlight!« Ayla Dade
Jennifer Bright wurde 1993 in Hannover geboren. Zusammen mit ihrem Mann und ihrer Katze lebt sie noch heute in der niedersächsischen Hauptstadt. Sie trinkt mehr Kaffee, als es gut für sie wäre, und kann sich kein Leben ohne Katzen, Bücher und Serien vorstellen. Auf Instagram (@wort_getreu) und TikTok (@jennifer.bright) teilt sie ihre Leidenschaft dazu.
Produktdetails
- Secrets of Ferley 2
- Verlag: Forever / Ullstein TB
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 413
- Erscheinungstermin: 2. Januar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 204mm x 133mm x 35mm
- Gewicht: 432g
- ISBN-13: 9783958187566
- ISBN-10: 3958187560
- Artikelnr.: 70290173
Herstellerkennzeichnung
Forever
Friedrichstr. 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
Der zweite Teil von "Almost isn't enough" hat mich direkt wieder begeistert.
Im zweiten Teil geht es um Damian, der schon im ersten Band eine relativ große Rolle als bester Freund hatte, und Hazel, über die so gut wie nichts bekannt war.
Nach dem ersten Teil hatte ich schon …
Mehr
Der zweite Teil von "Almost isn't enough" hat mich direkt wieder begeistert.
Im zweiten Teil geht es um Damian, der schon im ersten Band eine relativ große Rolle als bester Freund hatte, und Hazel, über die so gut wie nichts bekannt war.
Nach dem ersten Teil hatte ich schon ein bisschen Angst davor, mich in den zweiten Teil zu stürzen, da mich der erste Band so berührt hat, dass ich wirklich weinen musste. Und auch hier kamen die Emotionen nicht zu kurz.
Der Schreibstil ist total flüssig und man fliegt nur so durch die Seiten. Außerdem hat es sich für mich angefühlt, als würde ich direkt zum Freundeskreis gehören und es war ein bisschen wie heim kommen.
Und auch in diesem Teil war alles wieder absolut stimmig. Von der Geschichte zu den Kapitelanfängen mit den kleinen Zeichnungen, das wunderschöne Cover mit dem Farbschnitt, das einfach unheimlich gut ausschaut zusammen mit dem ersten Band...
Alles in allem hat mich Jennifer Bright wieder mal komplett in den Bann gezogen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem der erste Teil mich emotional echt durchgewühlt und arg zu Tränen gerührt hat,ging es in diesem Teil Gott sei Dank ohne Tempobox zu. ( Auch wenn ich zwischen durch immer mal stark schlucken musste, besonders wenn Teil 1 durch kam )
Aber von Anfang an. Auch hier wieder ein …
Mehr
Nachdem der erste Teil mich emotional echt durchgewühlt und arg zu Tränen gerührt hat,ging es in diesem Teil Gott sei Dank ohne Tempobox zu. ( Auch wenn ich zwischen durch immer mal stark schlucken musste, besonders wenn Teil 1 durch kam )
Aber von Anfang an. Auch hier wieder ein traumhaft schönes Cover,das mit diesmal auch was zu sagen hatte und ein toller Farbeschnitt luden förmlich zur Geschichte ein und das Teil 1 mich mehr als neugierig gemacht hat.
Und wir gehen auch nahtlos mit kleinem Sprung über,da Summer jetzt eine Auszeit hat und ja Hazel ist zurück.
Das sorgt für viel Achterbahn Fahrt der Gefühle,nicht nur bei Damian,aber da natürlich besonders.
Damian war mir schon im ersten Teil sehr sympathisch,hier erhalten wir noch mehr Hintergrund über ihn und wow er ist einfach nur liebenswert wenn man einmal hinter alles Blickt.
Aber auch Hazel ist einfach super empathisch, leider sieht sie oft falsch hin und kommt daher von einem Schlamassel ins nächste. Die Geschichte der beiden,ob zusammen oder einzeln berührt sehr und lässt einen einfach nur durch die Seiten fliegen. Ich mag nicht zuviel verraten,aber es ist spannend und geht unter die Haut und auch die anderen Charaktere kommen nicht zu kurz,was ich sehr schön fand.
Für mich ein guter Start ins neue Lebensjahr und kann es einfach nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jennifer Bright bringt mit dem zweiten Band von "Almost isn't enough" ein echtes Highlight heraus. Wenn man nicht schon nach dem ersten Band Tränen in den Augen hatte, ist es hier definitiv der Fall. Denn manchmal scheint die Liebe zwar so groß, dass sie nichts bezwingen kann …
Mehr
Jennifer Bright bringt mit dem zweiten Band von "Almost isn't enough" ein echtes Highlight heraus. Wenn man nicht schon nach dem ersten Band Tränen in den Augen hatte, ist es hier definitiv der Fall. Denn manchmal scheint die Liebe zwar so groß, dass sie nichts bezwingen kann nur um am Ende festzustellen, dass sie doch in die Knie gezwungen wurde und viel stärker zurückkommen muss.
Damian leidet. Und das schon seit mehr als drei Jahren. Denn vor drei Jahren hat ihn seine große Liebe Hazle verlassen. Sie ist vom einen auf den anderen Tag verschwunden ohne ein Wort an ihn, ihre beste Freundin Summer oder deren gemeinsame Freunde zu richten. Sie war einfach weg. In dieser Zeit hat sich Damian immer mehr in sich selbst zurückgezogen und niemanden mehr so wirklich an sich herangelassen. Sein Leben war bis zu diesem Zeitpunkt sowieso nie ein leichtes. Auch wenn er aus reichem Hause stammt, hat er von seinen Eltern nie Liebe erfahren. Lediglich bei Hazle fühlte er sich vollkommen angekommen und zu Hause. Umso härter trifft es ihn, als Hazle dann plötzlich ohne Vorwarnung vor ihm steht und nicht einmal dann verraten kann, wo sie so lange war und vor allem WARUM sie damals gegangen ist. Aber auch für Hazle ist dies keine leichte Begegnung und sie schämt sich sehr ihren alten Freunden und der Liebe ihres Lebens wieder gegenüberzustehen. Was sie in der Zeit alles erlebt hat, die sie nicht in der kleinen Küstenstadt verbracht hat, mag man sich gar nicht vorstellen. Ihr Leben in der Großstadt Boston war kein Zuckerschlecken und die dunkle Vergangenheit hat sie dort schnell eingeholt. Aber zurück zu ihrem Grandpa, ihren Freunden und Damian konnte sie nicht. Da gab es etwas, was sie lange davon abgehalten hat sich ihrem alten Leben zuzuwenden. Aber warum genau ist sie jetzt zurück? Und kann zwischen ihr und Damian alles wieder so werden, wie es vor ihrem Aufbruch war? Hat sie ihr zwielichtiges Leben in Boston zurückgelassen oder schleppt sie die Probleme aus der Großstadt mit in ihr Zuhause?
Nachdem ich Band 1 der Reihe gelesen hatte, habe ich echt viel geweint. Mit dem Plottwist aus Band 1 hätte ich so gar nicht gerechnet und er hat mich emotional zerfetzt. Dass es im zweiten Teil um Damian und seine verlorene Liebe gehen würde, war mir zu diesem Zeitpunkt schon fast klar. Es wurde immer wieder über die geheimnisvolle Hazle gesprochen und dass es eigentlich keinen Grund gab, dass sie aus Damians Leben verschwand. Deshalb war ich natürlich super neugierig und wollte im Anschluss an Band 1 sofort erfahren, was es mit der Geschichte von Damian und Hazle auf sich hat. Enttäuscht wurde ich hier definitiv nicht und ich muss sagen, dass mir Band 2 noch einen Ticken besser gefallen hat. Hier war zwar genauso viel Emotion, wie im ersten Teil, aber die Story hat mir ein wenig besser gefallen. Ich liebe die Gefühle zwischen Damian und Hazle und ihre enge Verbindung zueinander. Auch, dass man nicht sofort weiß, was Hazle damals aus der Kleinstadt getrieben hat und warum sie letztendlich wieder zurückkam. Es war alles eine große Überraschung und das liebe ich beim Lesen. Wenn man nicht selbst vorhersehen kann, was als nächstes passiert. Das Buch wurde zu keiner Zeit langweilig und ich habe mich immer gut unterhalten gefühlt. Sowohl Damians Sicht, als auch Hazles haben mich tief in deren Gefühle eintauchen lassen und ich habe es auch gefeiert die anderen aus der Clique wieder zutreffen. Besonders bei Summer verspürte ich einen kleinen aber wahrnehmbaren Stich. Wenn ich bedenke, was sie alles in ihrem Band durchmachen musste, bin ich erstaunt darüber, wie sie sich in diesem Teil hier verhält. Generell kam ich mit dem Wordbuilding gut klar und mochte es sehr gerne. Ich bin förmlich durch die einzelnen Seiten geflogen und braucht nach Beenden des Buches auch einen kurzen Moment zum Durchatmen. Mir hat es sehr gefallen und ich kann es jedem nur ans Herz legen. Bitte lest euch allerdings die Triggerwarnungen zu den Büchern durch, wenn ihr euch für das Lesen dieser entscheiden solltet. Wie gesagt, ich habe an manchen Stellen wirklich schlimm geweint und mir gehen die Geschichten immer noch unter die Haut, obwohl ich sie vor einer Weile beendet habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem ich damals die vorherigen Bücher der Autorin geliebt habe, musste auch direkt der zweite Band dieser mitreißenden Reihe von Jennifer Bright bei mir einziehen. Und auch diese Geschichte konnte mich vollkommen in ihren Bann ziehen und ich habe es einfach total genossen, Damian und …
Mehr
Nachdem ich damals die vorherigen Bücher der Autorin geliebt habe, musste auch direkt der zweite Band dieser mitreißenden Reihe von Jennifer Bright bei mir einziehen. Und auch diese Geschichte konnte mich vollkommen in ihren Bann ziehen und ich habe es einfach total genossen, Damian und Hazel auf ihr erneutes Abenteuer zu begleiten.
Allein die Gestaltung ist jedoch wunderschön zu betrachten und für mich direkt ein Hingucker im Regal. Denn die Wellen harmonieren einfach perfekt mit den Farben und der Schrift, was ein hübsches Cover schafft.
Vor allem das Setting war auch einmal etwas ganz anderes. Die Kulisse konnte ich mir direkt bildlich vorstellen und auch der Vibe der Geschichte wurde einfach so unglaublich gut eingefangen! Was natürlich auch an der Handlung selbst lag.
Hier lernen wir die beiden Hauptprotagonisten kennen. Hazel habe ich dabei als authentische, nachdenkliche und dennoch wandelbare Protagonistin wahrgenommen. Damian auf der anderen Seite scheint gefangen, ist facettenreich und dennoch ist da immer noch die unausgesprochene Wahrheit zwischen ihnen.
Ich fand die Handlung bot wahnsinnig viele spannende Augenblicke und Szenen, die ich so nicht erwartet habe. So ist aber auch die Liebesgeschichte sehr besonders und vielleicht nicht unbedingt klassisch gewesen, was mir jedoch umso besser gefallen hat.
Generell muss ich aber auch sagen, der Schreibstil war sehr angenehm, wie ich es bereits von den Titeln der Autorin gewohnt bin.
Aus diesem Grund ist das Buch für mich ein sehr gelungener Abschlussband, einer Herzensdiologie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover von Band 2 hat mich sofort angesprochen. Man erkennt sofort, dass die beiden Bücher zusammengehören – eine schöne Einheit, die nicht verwechselt werden kann.
In dieser Geschichte kehren wir nach Ferley zurück und erleben eine emotionale, spannende und …
Mehr
Das Cover von Band 2 hat mich sofort angesprochen. Man erkennt sofort, dass die beiden Bücher zusammengehören – eine schöne Einheit, die nicht verwechselt werden kann.
In dieser Geschichte kehren wir nach Ferley zurück und erleben eine emotionale, spannende und feinfühlige Handlung, die sich um Damian und Hazel dreht. Hazel hat vor etwa drei Jahren Ferley verlassen, ohne jemandem Bescheid zu geben – eine Entscheidung, die ihren damaligen Freund Damian zutiefst verletzt hat. Jetzt ist sie zurück, um ihrem Großvater mit der Buchhandlung zu helfen, doch das Wiedersehen mit Damian und ihrer ehemaligen Clique verläuft alles andere als einfach.
Damian ist von Hazels plötzlichem Auftauchen hin- und hergerissen. Einerseits verspürt er Wut und Schmerz, andererseits aber auch immer noch Liebe. Doch Hazel trägt eine Last mit sich: Geheimnisse, die sie nicht preisgeben will.
Besonders gelungen fand ich die Rückblicke in die gemeinsame Kindheit und Vergangenheit von Damian und Hazel. Diese Einblicke haben der Geschichte eine schöne Dynamik verliehen und die Verbindung zwischen den beiden greifbarer gemacht. Die Charaktere wirken lebendig, und ihre Emotionen sind so authentisch dargestellt, dass ich mich gut in sie hineinversetzen konnte.
Obwohl das Buch einige ernste Themen anspricht, bleibt es durchgehend angenehm und leicht zu lesen. Ich bin traurig das es keinen Band 3 gibt, weil Ferley sich langsam wie zuhause angefühlt hat und ich gerne noch häufigere dorthin zurückgekehrt wäre.
Wer den ersten Band mochte, wird auch an Band 2 seine Freude haben. Der Schreibstil ist erneut fesselnd und zieht einen schnell in die Geschichte hinein. Für mich sind es solide 4 Sterne – ein wirklich gelungener zweiter Teil!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emotionale Geschichte
Jennifer Bright nimmt uns mit dem 2. Teil der Diologie Almost isn‘ t enough mit nach Ferley. In einem einfühlsamen und gut lesbaren Schreibstil erzählt sie die Geschichte von Hazel und Damien.
Hazel ist vor 3 Jahren über Nacht kommentarlos aus Ferley …
Mehr
Emotionale Geschichte
Jennifer Bright nimmt uns mit dem 2. Teil der Diologie Almost isn‘ t enough mit nach Ferley. In einem einfühlsamen und gut lesbaren Schreibstil erzählt sie die Geschichte von Hazel und Damien.
Hazel ist vor 3 Jahren über Nacht kommentarlos aus Ferley verschwunden und hat damit ihren Freund Damien tief verletzt. Nun kehrt sie nach Ferley zurück, um ihre Großvater zu unterstützen. Sie muss sich nicht nur ihrer ehemaligen Clique stellen, sondern auch Damien. Das Wiedersehen ist alles andere als leicht, denn Damien schwankt zwischen Wut, Hass und Liebe. Hazel veverbirgviele Geheimnisse vor ihm und trotzdem kommen die beiden sich langsam wieder näher.
In diesem Band erfährt man viel aus der Kindheit und deren schwierigen familiären Situationen. Mit diesem Hintergrundwissen kann man gut verstehen, warum die Protagonisten so agieren. Man baut dadurch auch recht schnell Sympathien auf. Das Buch verarbeitet gleich mehrere emotional schwierige Thematiken, die aber gut in das Geschehen eingearbeitet sind.
Für mich ein gutes Buch, dass ich gerne weiter empfehle!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
𝙃𝙖𝙣𝙙𝙡𝙪𝙣𝙜: Die Geschichte beginnt mit Hazels überraschender Rückkehr nach Farley, Jahre nachdem sie ohne ein Wort verschwunden ist. Damien, der nie wirklich über seine erste große Liebe hinweggekommen ist, wird dadurch völlig aus der Bahn geworfen. …
Mehr
𝙃𝙖𝙣𝙙𝙡𝙪𝙣𝙜: Die Geschichte beginnt mit Hazels überraschender Rückkehr nach Farley, Jahre nachdem sie ohne ein Wort verschwunden ist. Damien, der nie wirklich über seine erste große Liebe hinweggekommen ist, wird dadurch völlig aus der Bahn geworfen. Doch schnell wird klar, dass auch Hazel immer noch tiefere Gefühle für Damien hegt. Mit viel Feingefühl erzählt die Jennifer Bright von ihrer langsamen, behutsamen Annäherung und gibt gleichzeitig spannende Einblicke in ihre gemeinsame Vergangenheit und die Gründe für Hazels Verschwinden.
𝘾𝙝𝙖𝙧𝙖𝙠𝙩𝙚𝙧𝙚: Während ich mit Damien in Band 1 der Dilogie noch nicht so richtig warm geworden bin, hat mir seine Innenperspektive sehr geholfen ihn besser verstehen zu können, denn er schleppt einigen Seelenbalast mit sich rum. Hazel haben wir in diesem Band „neu“ kennengelernt und für mich war sie ein absolut aufrichtiger und liebenswerter Charakter. Das Timing der Annäherung zwischen Hazel und Damien war sehr gut gewählt, denn sie haben sich die Zeit gegeben nach all den Jahren sich wieder neu kennenzulernen.
𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: Wie auch schon in Band 1 hat mir der emotionsgeladene und gefühlsvolle Schreibstil von Jennifer Bright sehr gut gefallen und dadurch wurden alle Charaktere so lebendig. Es hat sich beim Lesen direkt wieder sehr vertraut mit dem Setting und der Freundesgruppe angefühlt und mir hat besonders gut gefallen, dass auch Summer aus Band 1 hier so eine präsente Rolle spielt. Insgesamt gibt es von mir hierfür eine Leseempfehlung, auch wenn für mich dieser Teil ein wenig schwächerer war als der Vorgängerteil, was aber vor allem daran liegt, dass mich Band 1 nochmal mehr emotional abholen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Almost Isn't Enough: Echoes of the Past von Jennifer Bright ist ein emotionaler und fesselnder Roman, der sowohl in der Gegenwart als auch in der Vergangenheit spielt und eine tiefgründige Geschichte über Liebe, emotionale Wunden und die Kraft von Beziehungen erzählt. Mit einer …
Mehr
Almost Isn't Enough: Echoes of the Past von Jennifer Bright ist ein emotionaler und fesselnder Roman, der sowohl in der Gegenwart als auch in der Vergangenheit spielt und eine tiefgründige Geschichte über Liebe, emotionale Wunden und die Kraft von Beziehungen erzählt. Mit einer Mischung aus Romantik, Konflikten und emotionalem Schmerz entführt die Autorin die Leser in eine Welt voller Geheimnisse, die sowohl die Figuren als auch die Leser herausfordern.
Was den Roman besonders auszeichnet, ist Jennifer Brights Fähigkeit, die Spannung und das Mysterium Stück für Stück zu entfalten. Die Erzählweise ist dabei sowohl packend als auch emotional tiefgründig. Die Autorin versteht es sehr gut, die inneren Konflikte der Charaktere darzustellen. Sowohl Hazel als auch Damian empfinden immer wieder widersprüchliche Gefühle, die kaum auflösbar scheinen und für den Leser sehr greifbar waren.
Sehr schön fand ich, dass wir Figuren aus dem ersten Band nochmal treffen und ihre Entwicklung noch ein wenig mitverfolgen konnten.
Cover und Farbschnitt sind ein Traum!
Sehr gute 4 Sterne :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bereits der erste Band über Summer und Ares hat mir sehr gut gefallen!
Auch im zweiten Band konnte mich der Schreibstil überzeugen. Ich liebe die lockere Schreibweise, wie man durch die Gedanken der Charaktere die Geschichte erlebt und der Auflösung der vielen Geheimnisse immer ein …
Mehr
Bereits der erste Band über Summer und Ares hat mir sehr gut gefallen!
Auch im zweiten Band konnte mich der Schreibstil überzeugen. Ich liebe die lockere Schreibweise, wie man durch die Gedanken der Charaktere die Geschichte erlebt und der Auflösung der vielen Geheimnisse immer ein Stückchen näher kommt. Ich finde es beeindruckend, wie die Autorin es schafft aus der Ich-Perspektive zu erzählen und dennoch so viele Geheimnisse bis kurz vor Schluss vor dem Leser zu bewahren!
Im zweiten Band wird die Geschichte aus der Sicht von Damian, Summers bestem Freund, und Hazel erzählt, seine Freundin, die vor 3 Jahren spurlos aus Ferely verschwunden ist. Was dahinter steckt wird in den Büchern langsam immer weiter aufgelöst und das mit so vielen Gefühlen, Aufs und Abs zwischen den Charakteren.
Das Ende kam für mich dann doch recht plötzlich (hätte ruhig noch 50 Seiten mehr vertragen) und ich für meinen Geschmack hätte es mehr Szenen in der gesamten Freundesgruppe geben können. Aber der Geschichte konnte das Ganze nichts abhaben ;)
Alles in allem eine sehr gelungene, gefühlvolle Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Hazel zurück zu ihrem Großvater in ihre Heimatstadt zieht, versucht sie ihrer Vergangenheit aus dem Weg zu gehen. Denn hier warten nicht nur Freunde, die sie bitter enttäuscht hat, sondern auch der Mensch, der für sie alles war.
Als sich das Unvermeidliche manifestiert, …
Mehr
Als Hazel zurück zu ihrem Großvater in ihre Heimatstadt zieht, versucht sie ihrer Vergangenheit aus dem Weg zu gehen. Denn hier warten nicht nur Freunde, die sie bitter enttäuscht hat, sondern auch der Mensch, der für sie alles war.
Als sich das Unvermeidliche manifestiert, bedeutet dennoch jeder Schritt aufeinander zu zwei Schritte in die andere Richtung, denn die Mauer zwischen ihnen hält einem Erdbeben stand.
Zunächst mal handelt es sich hier um Band 2. Auch wenn ich Band 1 nicht gelesen habe und mir vieles erschließen konnte, ist die Vorgeschichte der Charaktere für diese Story maßgeblich prägend und sollte daher eigentlich vorab gelesen werden.
Mich hat das Buch so trotzdem interessiert, da mir der Klappentext mit dem Boxen ins Auge gefallen ist.
Mir ist der Protagonist doch etwas näher als die Protagonistin, da ich seine Handlungen immer nachvollziehen konnte, während ich bei ihr manchmal "Warum???" schreien wollte. 😅
Dennoch ergänzt sich die Geschichte hier gut.
Wichtige Themen sind hier definitiv Familie, Freundschaft, Herkunft und Selbstbestimmung.
Für mich waren in der Geschichte noch zwei, ich nenn es jetzt mal, Hidden Gems, die mich, wenn auch unterschiedlich, direkt ins Herz getroffen haben.
Ich fand auch einige Seitenstränge wirklich gut gewählt, so dass man ein stimmiges Gesamtbild kennenlernen durfte.
Ein sehr kurzweiliges Buch mit Achterbahngarantie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote