Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 6,95 €
  • Broschiertes Buch

Therapie und Beratung sind heute ein Hauptge. biet psycho - gischer Tatigkeit, ein bedeutsames Arbeitsfeld psychologischer Praktiker. Weniger als bisher diagnostisch selegierend, sondern eher therapeutisch-beraterisch modifizierend, Uber nimmt der psychosoziale Berater vielfaltige quantitativ gewachsene und qualitativ veranderte Aufgaben der Soziali sation und Resozialisation. Wachsender Beratungs- und Thera piebedarf, die Diskussion urn die psychosoziale Versorgung und ihre Alternativen und ein insgesamt zurnindestens fUr Sozial arbeiter und Psychologen zunehmend enger werdender Arbeits markt…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Therapie und Beratung sind heute ein Hauptge. biet psycho - gischer Tatigkeit, ein bedeutsames Arbeitsfeld psychologischer Praktiker. Weniger als bisher diagnostisch selegierend, sondern eher therapeutisch-beraterisch modifizierend, Uber nimmt der psychosoziale Berater vielfaltige quantitativ gewachsene und qualitativ veranderte Aufgaben der Soziali sation und Resozialisation. Wachsender Beratungs- und Thera piebedarf, die Diskussion urn die psychosoziale Versorgung und ihre Alternativen und ein insgesamt zurnindestens fUr Sozial arbeiter und Psychologen zunehmend enger werdender Arbeits markt fUhrten ebenso zu einer Ausweitung des Berufsfeldes Beratung und Therapie wie eine Uberwaltigende Aus- und Fort bildungsnachfrage. So sah sich Martin Irle, der damalige Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft fUr Psychologie bereits 1978 in Mannheim genBtigt, "energisch" zu "bestreiten", "daB das Studiurn der Psychologie identisch und nur identisch -,1st mit einer Berufsausbildung zu klinischen Psychologen als Psychotherapeuten" (Irle 1979), um gleichzeitig andere Psychologiedirnensionen wieder starker in Erinnerung zu rufen. Dieser Aufruf scheint jedoch nur geringen Erfolg gezei-tigt zu haben. Die therapeutisch-klinische Debatte beherrscht weiterhin in graBen Teilen die Fachaufmerksamkeit, und Psychologiestudenten strBmen bevorzugt in entsprechende Veranstaltungen dieses Ausbildungsganges, da vermehrt schon die. universitare Psychologenausbildung therapeutische Grundausbildung roBglich macht. Zusatzlich zu dieser Bedeu tungszunahme ist eine tagliche Zunahme von theoretischen und empirischen Auseinandersetzungen mit psychologischer Therapie und Beratung festzustellen. Die aktive professionelle Beschaftigung mit diesen Problemfeldern geht spatestens seit "Psycho-", "Therapie-" und "Beratungs-"Booms Uber die Gruppe klinischer Psychologen und Psychotherapeuten hinaus.
Autorenporträt
Dr. phil. habil. Frank Nestmann ist Professor für Beratung und Rehabilitation am Institut für Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften an der TU Dresden. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Neue psychosoziale Beratungskonzepte und die Professionalisierung von Beratung, Soziale Netzwerke und Soziale Unterstützung, Alltägliche Helfer, Sozialpädagogik und Psychiatrie.