Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,99 €
  • Broschiertes Buch

In Andreas Theodor Weitbrechts satirischen Kurzgeschichten und Gedichten wird so gut wie nichts ausgespart. Alltagslust, Steuerflucht, Rentenzauberei, Krisenstimmung und noch viel mehr wird zum Inhalt seiner Spottverse.
Herr Friedrich ging zum Klo nach drinnen, um einen Stuhlgang zu beginnen. Doch heimlich kam ein Tier dazwischen und attackierte ihn mit Zischen.
Die Schlange wars, die alte Schlange vor der ist jedem Klogast bange, denn sie vertilgt mit großem Graus selbst Elefant und Maus.
Vorallem amüsiert sie sich fast täglich über Friederich, der sich vor Schreck schon ganz verbogen! Er konsultiert jetzt Proktologen!
…mehr

Produktbeschreibung
In Andreas Theodor Weitbrechts satirischen Kurzgeschichten und Gedichten wird so gut wie nichts ausgespart. Alltagslust, Steuerflucht, Rentenzauberei, Krisenstimmung und noch viel mehr wird zum Inhalt seiner Spottverse.

Herr Friedrich ging zum Klo nach drinnen,
um einen Stuhlgang zu beginnen.
Doch heimlich kam ein Tier dazwischen
und attackierte ihn mit Zischen.

Die Schlange wars, die alte Schlange
vor der ist jedem Klogast bange,
denn sie vertilgt mit großem Graus
selbst Elefant und Maus.

Vorallem amüsiert sie sich
fast täglich über Friederich,
der sich vor Schreck schon ganz verbogen!
Er konsultiert jetzt Proktologen!
Autorenporträt
Andreas Th. Weitbrecht entstammt einer bekannten Hamburger Buchhändlerfamilie in der es Schriftsteller und Philosophen, aber auch Überseekaufleute gab. Mit jungen Jahren veröffentlichte er Lyrik und Prosa in der EremitenPresse von V. O. Stomps und war Mitautor bei dem bekannten Satiremagazin PARDON. Als Freund anderer junger Autoren - Jandl, Artmann, Bobrowski, Fuchs - gab er die literarische Zeitschrift POETARIUM heraus. Verschiedene Berufswege führten ihn als Wirtschaftsberater mit interessanten Aufgaben für längere Jahre in die USA. In Long Island nahe dem Zentrum New York siedelte er sich mit seiner Ehefrau auf einem Waterfront-Grundstück mit altem Cottage an, wo ein eigener Anlegeplatz ständigen Zugang für Motorboot-Ausflüge ermöglichte. Zurück in Deutschland veröffentlichte Andreas Th. Weitbrecht neue Satiren in der Corvinus-Presse "Rätselhafte Nachmittage" oder auch "Notizen aus dem Daseins Dschungel". Zur Buchmesse 2013 erschien im Spica-Verlag "Beissproben" und 2014 "Allt

agslust".