Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 3,99 €
  • Buch

Zum Werk:
Das bestens eingeführte Standardwerk zum Allgemeinen Schuldrecht behandelt mit dem ebenfalls von Brox/Walker verfassten Grundriss des Besonderen Schuldrechts einen Kernbereich des Bürgerlichen Rechts.
Der Grundriss stellt diese Materie umfassend dar und eignet sich sowohl für das Grundstudium als auch zur Wiederholung. Die bewährten Einstiegsfälle, die knapp und exakt auf ein konkretes Rechtsproblem zugeschnitten sind, zahlreiche Übersichten und Prüfungsschemata erleichtern das Lernen.
Für die 31. Auflage ist der Grundriss didaktisch überarbeitet worden und enthält nunmehr
…mehr

Produktbeschreibung
Zum Werk:
Das bestens eingeführte Standardwerk zum Allgemeinen Schuldrecht behandelt mit dem ebenfalls von Brox/Walker verfassten Grundriss des Besonderen Schuldrechts einen Kernbereich des Bürgerlichen Rechts.
Der Grundriss stellt diese Materie umfassend dar und eignet sich sowohl für das Grundstudium als auch zur Wiederholung. Die bewährten Einstiegsfälle, die knapp und exakt auf ein konkretes Rechtsproblem zugeschnitten sind, zahlreiche Übersichten und Prüfungsschemata erleichtern das Lernen.
Für die 31. Auflage ist der Grundriss didaktisch überarbeitet worden und enthält nunmehr auch Übersichten und Schemata. Besonders berücksichtigt sind die Neuerungen bei Online-Auktionen und bei der Selbsthilfe im Rahmen des Leistungsstörungsrechts.

Rezension:
'(...) Dieses Werk ist während des gesamten Studiums hilfreich und dürfte schon aufgrund des unschlagbar niedrigen Preises für stetige Nachfrage bei Studenten sorgen.'
In: www.studjur-online.de, 01/2005, zur 30. Auflage

'(...) Ein hervorragendes Werk.'
In: www.jurasmus.de, 07/ 2004, zur 30. Auflage

'(...) Klar im Aufbau, sehr plastisch in der Darstellungsweise und ausgesprochen günstig im Preis eignet sich die Schrift hervorragend sowohl zur Einarbeitung als auch zur Wiederholung. Ihr großer Erfolg ist sicherlich auch darauf zurückzuführen, daß sie zwar ein klassisches Lehrbuch darstellen, wegen der Fülle von Beispielen und Fällen aber fast mit der Leichtigkeit eines Skriptums durchgearbeitet werden kann.'
In: Exlibris, WS 2004/03, zur 29. Auflage

'(...) Es ist für jeden, der sich mit dem ('neuen') Schuldrecht vertraut machen will, uneingeschränkt empfehlenswert, nicht zuletzt zur Vorbereitung auf das Examen, ebenso aber auch zur ersten Einführung in die schwierige Materie.'
Prof. Dr. Volker Emmerich, Bayreuth, in: JuS-Informationen, Heft 3/2003, zur 28. Auflage

'(...) jedem Schuldrechtsstudenten ans Herz zu legen.'
Thomas Henz, in: Jur-Info II/ WS 02/03, zur 28. Auflage

'(...) Für Studienanfänger ist das Buch einfach verständlich geschrieben. Durch die vielen Übersichten ist der Stoff sehr strukturiert dargestellt, einzelne Übersichten dienen darüberhinaus dem Verständnis. (...) Insgesamt ist zu sagen, daß sich das vorliegende Lehrbuch hervorragend zum Selbststudium eignet, nicht nur wegen der guten Verständlichkeit und Übersicht, sondern auch wegen der umfangreichen Literaturhinweise aus dem teilweise sehr aktuellen Schrifttum. (...) Angesichts des geringen Preises von 12,50 EUR ist das 'Allgemeine Schuldrecht' von Brox/ Walker jedem Studienanfänger ans Herz zu legen, aber auch Examenskandidaten kann es eine kompakte Wiederholung bieten.'
Stefanie Samland, in: www.jurawelt.com, 06.05.2003, zur 28. Auflage

'Ein Lehrbuch, das mittlerweile in 28. Auflage vorliegt, ist eine Empfehlung für sich, der 'Markt' hat es mehr als wohlwollend aufgenommen. Und völlig zu Recht! (...) Hier gelingt dem Verf. das Kunststück, das recht unübersichtliche und komplizierte neue Recht auf knappstem Raum verständlich und nachvollziehbar darzustellen. Der neue 'Brox/ Walker' ist ein Lernbuch im besten Sinne des Wortes. Wer mit ihm arbeitet, kann nichts falsch machen!'
Prof. Dr. J. Vahle, Bielefeld, in: Deutsche Verwaltungspraxis, Heft 4/ 2003, zur 28. Auflage
Autorenporträt
Prof. Dr. Hans Brox, Münster, Bundesverfassungsrichter a. D., fortgeführt von Prof. Dr. Wolf-Dietrich Walker, Gießen