Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 17,78 €
  • Broschiertes Buch

Für die Gleichbehandlung Die Regelungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) und seine Folgen für die betriebliche Praxis sind Thema dieser Kommentierung. Gut verständlich bietet er Orientierung für die Probleme in der Bewerbungsphase, im Einstellungsverfahren und des betrieblichen Alltags. Die Neuauflage berücksichtigt die Rechtsänderungen bis Ende Juni 2014 und blickt umfassend auf die neueste Rechtsprechung von EuGH, Bundesarbeitsgericht und der Landesarbeitgerichte. Die Kernthemen: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz und Kündigungsschutz Berücksichtigung des Alters bei…mehr

Produktbeschreibung
Für die Gleichbehandlung Die Regelungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) und seine Folgen für die betriebliche Praxis sind Thema dieser Kommentierung. Gut verständlich bietet er Orientierung für die Probleme in der Bewerbungsphase, im Einstellungsverfahren und des betrieblichen Alltags. Die Neuauflage berücksichtigt die Rechtsänderungen bis Ende Juni 2014 und blickt umfassend auf die neueste Rechtsprechung von EuGH, Bundesarbeitsgericht und der Landesarbeitgerichte. Die Kernthemen: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz und Kündigungsschutz Berücksichtigung des Alters bei Sozialauswahl und Bildung von Altersgruppen Gestaltung von Sozialplänen Spannungsverhältnis von Diskriminierungsverboten und Tarifautonomie Neues zur Darlegungs- und Beweislast, insbesondere Zulässigkeit von Statistikbeweisen Kompetenz der Gerichte zur Unanwendbarerklärung von Normen Begriff der Massengeschäfte.
Autorenporträt
Martina Perreng ist Juristin und Referatsleiterin in der Abteilung Arbeits-, Sozial- und Mitbestimmungsrecht beim Bundesvorstand des DGB.