59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Ernst Commer, geboren 1847, promovierte zunächst in Jura und trat anschließend ins Priesterseminar ein. Nach dem Studium der Philosophie und Theologie wurde er 1872 zum Priester geweiht. Fünf Jahre später wurde er Dozent für Philosophie in Liverpool, 1884 dann Professor für Moraltheologie in Münster. Vier Jahre später wechselte er an die Universität Breslau, wo er Fundamentaltheologie und philosophisch-theologische Propädeutik lehrte. Von 1900 bis 1911 war er Professor für katholische Dogmatik in Wien. Er starb 1928 in Graz. Commer gilt heute als eine der bedeutendsten Vertreter der…mehr

Produktbeschreibung
Ernst Commer, geboren 1847, promovierte zunächst in Jura und trat anschließend ins Priesterseminar ein. Nach dem Studium der Philosophie und Theologie wurde er 1872 zum Priester geweiht. Fünf Jahre später wurde er Dozent für Philosophie in Liverpool, 1884 dann Professor für Moraltheologie in Münster. Vier Jahre später wechselte er an die Universität Breslau, wo er Fundamentaltheologie und philosophisch-theologische Propädeutik lehrte. Von 1900 bis 1911 war er Professor für katholische Dogmatik in Wien. Er starb 1928 in Graz. Commer gilt heute als eine der bedeutendsten Vertreter der Neuscholastik im deutschen Sprachraum. Das vorliegende Werk ist der erste Band seines Hauptwerks System der Philosophie.
Autorenporträt
Ernst Commer wurde 1847 in Berlin geboren. Nach einem Jurastudium in Berlin und Bonn promovierte er zunächst 1869 im Fach Jura. Anschließend studierte er in Tübingen und Würzburg, später in Rom Philosophie und Theologie. Er war Dozent für Philosophie in Liverpool, 1884 Professor für Moraltheologie in Münster, 1888 Professor für Fundamentaltheologie und philosophisch-theologische Propädeutik und von 1900-1911 Professor für Dogmatik in Wien. Er starb 1928 in Graz.