Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 32,00 €
  • Lernkassette

Alles ist Fotografie ist ein tribute an ein Medium, das heute omnipräsent wie kein anderes ist und nahezu alle Bereiche unseres Lebens auch in Zukunft mitbestimmen wird. Ähnlich hat es Hans Hollein für die Architektur gedacht, als er 1968 ein visionäres Manifest mit dem angriffslustigen Titel Alles ist Architektur in der Zeitschrift Bau veröffentlicht: Er stellt die traditionelle Definition von Architektur in Frage und demonstriert mit rund 80 Bildern aus dem Kunst-, Architektur- und Modekontext, sowie Darstellungen von technologischen Entwicklungen und unserem Alltag, leidenschaftlich und…mehr

Produktbeschreibung
Alles ist Fotografie ist ein tribute an ein Medium, das heute omnipräsent wie kein anderes ist und nahezu alle Bereiche unseres Lebens auch in Zukunft mitbestimmen wird. Ähnlich hat es Hans Hollein für die Architektur gedacht, als er 1968 ein visionäres Manifest mit dem angriffslustigen Titel Alles ist Architektur in der Zeitschrift Bau veröffentlicht: Er stellt die traditionelle Definition von Architektur in Frage und demonstriert mit rund 80 Bildern aus dem Kunst-, Architektur- und Modekontext, sowie Darstellungen von technologischen Entwicklungen und unserem Alltag, leidenschaftlich und bisweilen unterhaltsam, was alles im weitesten Sinn Architektur sein kann und welches Potenzial generell im Disziplinen-übergreifenden Denken liegt. Alles ist Fotografie ist eine Hommage an dieses Manifest, eine Übertragung auf die Fotografie. Wie schon bei Hans Hollein ist auch Alles ist Fotografie in zwei Teile gegliedert: Einen Text, der im Sinne eines postmodernen Re-Writings eng an sein Vorbild angelehnt ist, und einen spielerischen Bildteil, der vor allem künstlerische Beiträge umfasst, aber auch ein Suchbild, in das sich 10 Fehler eingeschlichen haben, oder einen QR-Code, der zu einer literarischen Momentaufnahme führt. Die rund 80 Abbildungen spannen einen Bogen von den grundlegendsten Bedingungen der Fotografie bis hin zu naheliegenden Zukunftsvisionen – von der (Loch-)Kamera bis zum Datenbild und vom Papierbild zur Cloud. Fotografien liegen in analogen und digitalen Archiven, bestehen aus 16,8 Millionen Farben oder sind nicht mehr fotografiert, sondern computergeneriert.